Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.)  mit Stand vom 30.5.2024

5 / 7

§ 5
Abweichende Anforderungen in nicht belasteten Feldblöcken

Für Betriebe, deren Flächen ausschließlich nicht in nitratbelasteten oder eutrophierten Gebieten nach § 2 Absatz 3 liegen, gilt abweichend von § 10 Absatz 3 Nummer 4 der Düngeverordnung, auch in Verbindung mit § 3 Absatz 2 Satz 2 der Düngeverordnung, dass sie von den Vorgaben nach § 3 Absatz 2 Satz 1 und § 10 Absatz 1 und 2 der Düngeverordnung ausgenommen sind, wenn sie

1. abzüglich von Flächen nach § 10 Absatz 3 Nummer 1 und 2 der Düngeverordnung weniger als 30 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche bewirtschaften,

2. höchstens auf 3 Hektar Gemüse, Hopfen, Wein oder Erdbeeren anbauen,

3. einen jährlichen Nährstoffanfall aus Wirtschaftsdüngern tierischer Herkunft von nicht mehr als 110 Kilogramm Gesamtstickstoff je Hektar aufweisen und

4. keine außerhalb des Betriebes anfallenden Wirtschaftsdünger sowie organischen und organisch-mineralischen Düngemittel, bei denen es sich um Gärrückstände aus dem Betrieb einer Biogasanlage handelt, übernehmen und aufbringen.

Fußnoten:

Fn 1

In Kraft getreten am 1. Dezember 2022 (GV. NRW. S. 988); geändert durch Verordnung vom 14. Juni 2023 (GV. NRW. S. 391), in Kraft getreten am 6. Juli 2023; Verordnung vom 5. Dezember 2023 (GV. NRW. S. 1284), in Kraft getreten am 19. Dezember 2023.

Fn 2

Anlage 1 neu gefasst durch Verordnung vom 14. Juni 2023 (GV. NRW. S. 391), in Kraft getreten am 6. Juli 2023; neu gefasst durch Verordnung vom 5. Dezember 2023 (GV. NRW. S. 1284), in Kraft getreten am 19. Dezember 2023.

Fn 3

Anlage 2 geändert durch Verordnung vom 14. Juni 2023 (GV. NRW. S. 391), in Kraft getreten am 6. Juli 2023; geändert durch Verordnung vom 5. Dezember 2023 (GV NRW. S. 1284), in Kraft getreten am 19. Dezember 2023.