Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2022 Nr. 40 vom 7.12.2022 Seite 915 bis 934
Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 Absatz 1 Buchstabe b) BVO NRW |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Anpassung der Einkünftegrenze im Sinne des § 2 Absatz 1 Buchstabe b) BVO NRW
II.
Anpassung der
Einkünftegrenze
im Sinne des § 2 Absatz 1 Buchstabe b) BVO NRW
Runderlass
des Ministeriums der Finanzen
– P 1820 – 000167 - 0008443 – IV A 4 –
Vom 9. November 2022
Nachstehend gebe ich für das Kalenderjahr 2023 die Erhöhung des Betrages gemäß § 2 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung über Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (Beihilfenverordnung NRW – BVO NRW) auf
21.071 Euro
bekannt.
Seit Erhöhung und Dynamisierung der Einkünftegrenze zum 1. Januar 2022 ergeben sich somit folgende maßgebliche Daten:
Datum der Anpassung |
Rentenwert West |
Wirkung BVO NRW zum |
Entstehen der Aufwendungen |
Einkünfte im Jahr |
Einkünftegrenze in Euro |
1.7.2021 |
34,19 |
1.1.2022 |
2022 |
2021 |
20.000 |
1.7.2022 |
36,02 |
1.1.2023 |
2023 |
2022 |
21.071 |
- MBl. NRW. 2022 S. 931