Historische SGV. NRW.

Verordnung über die Bezeichnung der nach Abschluß eines Studiengangs an einer Fachhochschule für den öffentlichen Dienst zu verleihenden Diplomgrade und die Zuordnung dieser Diplomgrade zu den Fachrichtungen und Studiengängen (Dipl. VO-FHöD) vom 14.08.1990

Obsolet durch Fristablauf.




§ 1

(1) Die Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen und die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung können nach näherer Maßgabe ihres Satzungsrechts zum Abschluß eines Studiengangs folgende Diplomgrade verleihen:

Diplom-Archivar

(Kurzform: Dipl.-Archiv.)

Diplom-Bibliothekar

(Kurzform: Dipl.-Bibl.)

Diplom-Dokumentar

(Kurzform: Dipl.-Dok.)

Diplom-Finanzwirt

(Kurzform: Dipl.-Finanzw.)

Diplom-Rechtspfleger

(Kurzform: Dipl.-Rpfl.)

Diplom-Verwaltungswirt

(Kurzform: Dipl.-Verwaltungsw.)

Diplom-Verwaltungsbetriebswirt

(Kurzform: Dipl.-Verwaltungsbetriebsw.)

(2) Der Diplomgrad wird mit dem Zusatz ,,Fachhochschule", abgekürzt ,,(FH)", verliehen. Frauen erhalten den Diplomgrad in weiblicher Form.

Fußnoten:

Fn 1

GV. NW. S. 436; geändert durch Artikel 73 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306), in Kraft getreten am 28. April 2005.

Obsolet durch Fristablauf.

Fn 2

SGV. NW. 223.

Fn 3

§ 3 Abs. 2 gegenstandslos; Änderungsvorschrift.

Fn 4

§ 3 Abs. 1 Satz 2 angefügt durch Artikel 73 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306); in Kraft getreten am 28. April 2005.