Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 12.7.2025
![]() | 3 / 19 | ![]() |
§ 3 (Fn 6)
Einstellung, Zulassung
(1) Die Einstellung erfolgt zum 1. Juni eines jeden Jahres.
(2) Vor der Einstellung sind der Einstellungsbehörde auf Anforderung
schriftlich oder in elektronischer Form vorzulegen:
1. amtlich beglaubigte Kopien der Personenstandsurkunden (Geburtsurkunde
oder Geburtsschein, gegebenenfalls die Heiratsurkunde, die
Lebenspartnerschaftsurkunde und Geburtsscheine oder -urkunden der Kinder),
2. Originale oder amtlich beglaubigte Kopien der in § 2 Absatz 2 genannten
Zeugnisse und Urkunden,
3. Nachweis der Forstdiensttauglichkeit über eine entsprechende
Tauglichkeitsuntersuchung beim Betriebsarzt der Einstellungsbehörde,
4. ein aktueller Auszug aus dem Bundeszentralregister der Belegart 0, beziehungsweise bei europäischen
Staatsbürgerinnen oder Staatsbürgern ein europäisches Führungszeugnis gemäß §
30 b des Bundeszentralregistergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. September 1984 (BGBl. I S. 1229, 1985 I S. 195), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom 27. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 109) geändert worden ist,
der zuständigen Meldebehörde,
5. ein aktuelles Passbild in digitaler Form,
6. eine persönliche schriftliche Erklärung, ob gerichtliche Vorstrafen
vorliegen oder ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren
der Staatsanwaltschaft anhängig ist und
7. eine persönliche schriftliche Erklärung, ob die sich bewerbende Person in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt.“
(3) Übersteigt die Zahl der Bewerberinnen oder Bewerber, bei denen die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind und deren nach § 2 Absatz 2 geforderten Unterlagen vollständig vorliegen, die Zahl der zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze, entscheidet die Einstellungsbehörde in einem Zulassungsverfahren gemäß § 3 Forstdienstausbildungsgesetz über die Zulassung.
(4) Aus der Einstellung in den Vorbereitungsdienst kann kein Anspruch auf eine spätere Verwendung im öffentlichen Dienst hergeleitet werden.
GV. NW. S. 388; geändert durch Artikel 22 des Vierten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 332), in Kraft getreten am 30. April 2005; Artikel 23 (Zweiter Teil) des Gesetzes v. 3.5.2005 (GV. NRW. S. 498), in Kraft getreten am 26. Mai 2005; Artikel 1 der VO vom 30. September 2008 (GV. NRW. S. 630), in Kraft getreten mit Wirkung vom 30. September 2008; VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Artikel 3 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012; Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024). |
|
SGV. NW. 20301 |
|
§ 30 aufgehoben, § 31 wird § 30 und geändert durch Artikel 22 des Vierten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 332); in Kraft getreten am 30. April 2005; § 30 umbenannt in § 19 und geändert durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
GV. NW. ausgegeben am 16. Oktober 1996 |
|
§ 10 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 3 Abs. 2 zuletzt geändert durch Artikel VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Absatz 2 neu gefasst, Absatz 3 geändert und Absatz 4 angefügt durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 14 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 18 bis 28 aufgehoben durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
§ 29 umbenannt in § 18 durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Vierter Teil mit § 18 neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 15, § 16 und § 17 neu gefasst durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
§ 12 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 19 zuletzt geändert durch Artikel 3 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012. |
|
Überschrift neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 1, 5 und 13 geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 2 zuletzt geändert durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010.; neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 4, 6, 7, 8, 9, 11 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
Überschrift des Fünften Teils geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
Fn 18 |
Anlage 3 aufgehoben durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Anlage 1 neu gefasst durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Anlagen 1 und 2 neu gefasst und Anlage 3 angefügt durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |