Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 12.7.2025
![]() | 6 / 19 | ![]() |
§ 6 (Fn 16)
Ermittlung zu den Vergabekriterien
(1) Bei der Vergabe der Ausbildungsplätze nach § 3 Absatz 2 Nummer 1 Forstdienstausbildungsgesetz NRW nach der Qualifikation ist die Gesamtnote maßgebend. Bei der Ermittlung der Gesamtnote wird der Mittelwert aus Bachelor- und Masterabschluss ergänzend zu Grunde gelegt.
(2) Bei der Vergabe der Ausbildungsplätze nach § 3 Absatz 2 Nummer 2 des Forstdienstausbildungsgesetzes NRW ist Wartezeit die Zeit, die seit dem Einstellungstermin verstrichen ist, zu dem die Bewerberin oder der Bewerber wegen fehlender Ausbildungsplätze erstmalig nicht in den Vorbereitungsdienst eingestellt worden ist. Es wird die Wartezeit seit der ersten Bewerbung berücksichtigt, wenn sich die Bewerberin oder der Bewerber innerhalb der Bewerbungsfrist nach § 2 Absatz 1 zu jedem Einstellungstermin im Land Nordrhein-Westfalen um Zulassung beworben hat (ununterbrochene Bewerbung). Bei einer wiederholten Bewerbung wird ein jährlicher Wartezeitbonus von 0,2 auf die nach Absatz 1 ermittelte Qualifikationsnote gewährt.
(3) Bei der Vergabe der Ausbildungsplätze nach § 3 Absatz 3 Forstdienstausbildungsgesetz liegt eine außergewöhnliche Härte vor, wenn die Ablehnung für die Bewerberin oder den Bewerber mit Nachteilen verbunden wäre, die bei Anlegung eines strengen Maßstabes über das Maß der mit der Ablehnung üblicherweise verbundenen Nachteile erheblich hinausgeht. Die Ablehnung ist in der Regel eine außergewöhnliche Härte
a) für Bewerberinnen oder Bewerber, die schwerbehindert sind oder schwerbehinderten Menschen im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3234), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 412) geändert worden ist, gleichgestellt sind,
b) für Bewerberinnen oder Bewerber, die gegenüber einer ständig in ihrem Haushalt lebenden nicht erwerbsfähigen Person nach den gesetzlichen Bestimmungen allein unterhaltspflichtig sind und überwiegend Unterhalt gewähren, soweit durch die Nichtzulassung zum Vorbereitungsdienst die Erfüllung der Unterhaltspflicht ernstlich gefährdet erscheint.
GV. NW. S. 388; geändert durch Artikel 22 des Vierten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 332), in Kraft getreten am 30. April 2005; Artikel 23 (Zweiter Teil) des Gesetzes v. 3.5.2005 (GV. NRW. S. 498), in Kraft getreten am 26. Mai 2005; Artikel 1 der VO vom 30. September 2008 (GV. NRW. S. 630), in Kraft getreten mit Wirkung vom 30. September 2008; VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Artikel 3 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012; Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024). |
|
SGV. NW. 20301 |
|
§ 30 aufgehoben, § 31 wird § 30 und geändert durch Artikel 22 des Vierten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 332); in Kraft getreten am 30. April 2005; § 30 umbenannt in § 19 und geändert durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
GV. NW. ausgegeben am 16. Oktober 1996 |
|
§ 10 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 3 Abs. 2 zuletzt geändert durch Artikel VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Absatz 2 neu gefasst, Absatz 3 geändert und Absatz 4 angefügt durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 14 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 18 bis 28 aufgehoben durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
§ 29 umbenannt in § 18 durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Vierter Teil mit § 18 neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 15, § 16 und § 17 neu gefasst durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010. |
|
§ 12 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 19 zuletzt geändert durch Artikel 3 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012. |
|
Überschrift neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 1, 5 und 13 geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§ 2 zuletzt geändert durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010.; neu gefasst durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
§§ 4, 6, 7, 8, 9, 11 zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
Überschrift des Fünften Teils geändert durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |
|
Fn 18 |
Anlage 3 aufgehoben durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Anlage 1 neu gefasst durch VO vom 17. Februar 2010 (GV. NRW. S. 156, ber. S. 178), in Kraft getreten mit Wirkung vom 10. Februar 2010; Anlagen 1 und 2 neu gefasst und Anlage 3 angefügt durch Verordnung vom 23. Juli 2024 (GV. NRW. S. 463, ber. S. 532), in Kraft getreten am 8. August 2024. |