Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 12.7.2025
![]() | 2 / 11 | ![]() |
§ 2
(Fn 2)
Stiftungszweck
(1) Die Stiftung hat den Zweck, Opfer von Gewalttaten sowie
deren Angehörige, Hinterbliebene und Nahestehende (Zuwendungsempfänger)
insbesondere finanziell zu unterstützen.
(2) Die Stiftung ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine
eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke („Steuerbegünstigte Zwecke“) im
Sinne des Zweiten Teils des Dritten Abschnitts der Abgabenordnung in der
Fassung der Bekanntmachung vom 1. Oktober 2002 (BGBI. I S. 3866; 2003 I S. 61),
die zuletzt durch Artikel 8a des Gesetzes vom 19. Juli 2024 (BGBI. 2024 I Nr.
245) geändert worden ist.
(3) Ein Rechtsanspruch auf Gewährung des Stiftungsgenusses besteht nicht.
In Kraft getreten am 9. März 2022 (GV. NRW. S. 256); geändert durch Gesetz vom 10. Dezember 2024 (GV. NRW. S. 1211), in Kraft getreten am 24. Dezember 2024. |
|
§ 2 neu gefasst, § 6 Absatz 5 geändert und § 8 Absatz 1 neu gefasst durch Gesetz vom 10. Dezember 2024 (GV. NRW. S. 1211), in Kraft getreten am 24. Dezember 2024. |