Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 23.3.2023
Unerlaubte Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr – ZB 2 – 70 – 1.2 – 2/78 –(am 01.01.2003 MWA), d. Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales – IV B 4 – 6302.3 (am 1.01.2003 MSJK – 313 – 6302.3.1) u. d. Innenministers – I C 3/19-72.19.14 – v. 17.1.1978
Unerlaubte Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr – ZB 2 – 70 – 1.2 – 2/78 –(am 01.01.2003 MWA), d. Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales – IV B 4 – 6302.3 (am 1.01.2003 MSJK – 313 – 6302.3.1) u. d. Innenministers – I C 3/19-72.19.14 – v. 17.1.1978
Unerlaubte Abgabe
von Alkohol an Kinder und Jugendliche
Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
– ZB 2 – 70 – 1.2 – 2/78 –(am 01.01.2003 MWA),
d. Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales –
IV B 4 – 6302.3 (am 1.01.2003 MSJK – 313 – 6302.3.1)
u. d. Innenministers – I C 3/19-72.19.14 –
v. 17.1.1978
Die örtlichen Ordnungsbehörden haben Gaststätten und Einzelhandelsgeschäfte in
der Nähe von Schulen während und nach der üblichen Zeit des Schulunterrichts,
aber auch die in der Nähe von Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendzentren und
Sportstätten gelegenen Betriebe in geeigneter Weise unregelmäßig und in kurzen
Abständen dahin zu überprüfen, ob Alkohol an Kinder und Jugendliche
ausgeschenkt oder sonst abgegeben wird.
Die örtlichen Ordnungsbehörden und Kreisordnungsbehörden haben die ihnen
mitgeteilten Verstöße unverzüglich zu verfolgen und mit einer angemessenen
Geldbuße zu ahnden.
Die örtlichen Ordnungsbehörden haben darüber hinaus zu prüfen, ob Maßnahmen auf
Grund des Gaststättengesetzes, die Kreisordnungsbehörden, ob Maßnahmen nach §
35 der Gewerbeordnung geboten sind.
MBl.
NRW. 1978 S. 199.