LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
☰
TECHNISCHES MENÜ
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
RECHT.NRW.DE
bestens informiert
ÜBER DIESE SEITE
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
BEKANNTMACHUNGEN
SAMMLUNGEN
SUCHE
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
START
>
HSMBl(1)
>
BESTAND (1132)
Historische SMBl. NRW.
1132 - Landes- und Gemeindewappen, Siegel und Amtsschilder (Historisch)
23.08.1956
Siegelführung durch die landesunmittelbaren Träger der Sozialversicherung und durch die anderen der Aufsicht des Arbeits- und Sozialministers unterstehenden Körperschaften des öffentlichen Rechts Bek d Arbeits- und Sozialministers v 23.8.1956 II A 3 - 4515 ²)
22.12.1956
Siegelführung durch die Tierärztekammern Bek. d Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v 22. 12 1956 — II Vet. 1110 -- 199/56 ²)
24.07.1957
Siegelführung durch die Ärzte-, Apotheker- und Zahnärztekammern Bek. d. Innenministers v. 24. 7. 1957 — VI A 4 14.062
14.08.1962
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch die Berufskammern der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten Bek. d. Finanzministers v. 14. 8. 1962 — S 1144 — 37 — VD 4
07.01.1966
Führung des Landessiegels durch die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure RdErl. d. Ministers für Landesplanung, Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten v. 07.01. 1966 - Z B l - 2410
02.02.1967
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch Gutachterausschüsse für Grundstückswerte RdErl. d. Ministers für Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten v. 2. 2. 1967 - Z B 2 - 9216
13.08.1976
Führung des Landessiegels , in abgewandelter Form durch den Großen Erftverband Bek. d. Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v. 13. 8. 1976 - I B 3-02-02 ²)
29.06.1977
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch den Bergisch-Rheinischen Wasserverband Bek. d. Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v. 29.6.1977 - I B 3-02.02
15.08.1977
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch den Wupperverband Bek. d. Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v. 15.8.1977 - I B 3 - 02.02
27.02.1978
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch den Niersverband Bek. d. Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v. 27.2.1978 - I B 3 - 02.02
05.04.1978
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch den Aggerverband Bek. d. Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten v. 5.4.1978 - I B 3 - 02.02
08.01.1981
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch die Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen für Wohlfahrtspflege Bek. d. Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales v. 8.1.1981 - I C l - 1236
17.02.1984
NRW-Wappenzeichen RdErl.d. Innenministers v. 17.2.1984- I B 3/17-62.10
14.04.1993
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch den Wasserverband Eifel-Rur Bek. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft v. 14.4.1993 -1 B 3 - 02.02
07.07.1993
Führung des Landessiegels durch die Ingenieurkammer-Bau Bek. d. Ministeriums für Bauen und Wohnen v. 7.7.1993 - II A 2-925.3/1
02.01.1996
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen Bek. d. Finanzministeriums v. 2.1.1996 -Vers 35-00-1. (18) III B 4
05.03.2001
Führung des Landessiegels in abgewandelter Form durch das Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen Bek. d. Finanzministeriums v. 5. 3. 2001 -Vers 35-00-4. (19) III B 4
14.08.2008
Führung des Landesssiegels in abgewandelter Form durch die sondergesetzlichen Wasserverbände Bek. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz IV-1-4.4 v. 14.8.2008
01.10.2009
Nordrhein-Westfalen-Zeichen RdErl. d. Innenministeriums - 12 - 34.02.02 v. 1.10.2009