LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
TECHNISCHES MENÜ
▾
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
RECHT.NRW.DE
bestens informiert
☰
Menü
ÜBER DIESE SEITE
GRUNDSÄTZLICHES
NEWSLETTER
RSS-FEED
REDAKTION
FAQ
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT
MINISTERIALBLATT
BEKANNTMACHUNGEN
2021
2022
2023
SAMMLUNGEN
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
SUCHE
SUCHE IN DEN ÜBERSCHRIFTEN
VOLLTEXTSUCHE
STICHTAGSUCHE
ÜBER DIESE SEITE
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
BEKANNTMACHUNGEN
SAMMLUNGEN
SUCHE
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
START
>
SMBl(2)
>
BESTAND (283)
Geltende Erlasse (SMBl. NRW.)
mit Stand vom 28.9.2023
283 - Umweltschutz
13.04.1973
Tag der Umwelt am 5. Juni jeden Jahres Verbreitung des UN-Umweltemblems Gem. RdErl. d. Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales – IIIB5 – 8880, d. Chefs der Staatskanzlei – III A 5, d. Innenministeriums – V C 3 – 875, d. Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – IA8 u. d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr – III/A4 – 46-00
03.07.1991
Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung für UVP-pflichtige Vorhaben RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft – VI A 5 – 70.024 v. 3.7.1991
27.07.1999
Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung Gem. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft, d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr, d. Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport u. d. Ministeriums für Bauen und Wohnen v. 27.7.1999
15.06.2000
Berücksichtigung der Teilnahme eines Standortes an der EG-Umwelt-Audit-Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 des Rates vom 29.7.1993 beim Verwaltungsvollzug Gem. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft – IC1-30.40.09 (Nr. I2/2000) u. d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr – IV A 6 – 46-80 v. 15.6.2000
13.11.2001
Berücksichtigung eines nach DIN EN ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystems beim Verwaltungsvollzug Gem. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - VII-6 – 30.40.9 u. d. Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr IV A 6 - 46-80 – v. 13.11.2001
19.12.2003
Hinweise zum Vollzug des § 12 der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung betreffend das Auf- oder Einbringen von Materialien auf oder in den Boden RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – IV-6 – 1.1-19 - v. 19.12.2003
16.12.2004
„Grünes Telefon“ als zentrale Ansprechstelle für Umweltschutz bei den Bezirksregierungen RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - I – 5 / 03.08.21 - v. 16.12.2004
06.06.2007
Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände (Abstandserlass) RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - V-3 - 8804.25.1 v. 6.6.2007
09.09.2008
Grundsätze zum Umgang mit Schadens- oder Gefahrenfällen im Bereich des Umweltschutzes (Umweltalarm-Richtlinie) Gem. RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und des Innenministeriums v. 9.9.2008
28.04.2009
Aktive Verbreitung von Umweltinformationen nach Maßgabe der Umweltinformationsgesetze RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - VII-1-50.90.01.20.01 v. 28.4.2009
19.03.2014
Bekanntmachung der Gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit bei der Durchführung grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfungen sowie grenzüberschreitender Strategischer Umweltprüfungen im deutsch-niederländischen Grenzbereich zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Umwelt der Niederlande und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der Bundesrepublik Deutschland v. 19.3.2014
01.02.2016
Berücksichtigung des Bodendenkmalschutzes bei der Umweltverträglichkeitsprüfung in Verfahren zur Zulassung oder Genehmigung von Abgrabungen und in bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren (Gewinnung nicht-energetischer oberflächennaher Rohstoffe) Gemeinsamer Runderlass des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr - V B 5 - 56.01 -, d. Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk u. d. Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz vom 1. Februar 2016
19.04.2021
Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Laufzeitverlängerung der belgischen Kernreaktoren Doel 1 und Doel 2
24.09.2021
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Umweltbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen (Förderrichtlinien BNE-/Umweltbildungseinrichtungen NRW – FöBNE)
31.05.2023
Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen für nordrhein-westfälische Träger von Umwelt- und BNE-zertifizierten Bildungseinrichtungen im Rahmen der Umsetzung von Maßnahmen aus dem Sondervermögen „Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine“