LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
TECHNISCHES MENÜ
▾
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
RECHT.NRW.DE
bestens informiert
☰
Menü
ÜBER DIESE SEITE
GRUNDSÄTZLICHES
NEWSLETTER
RSS-FEED
REDAKTION
FAQ
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT
MINISTERIALBLATT
BEKANNTMACHUNGEN
2021
2022
2023
SAMMLUNGEN
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
SUCHE
SUCHE IN DEN ÜBERSCHRIFTEN
VOLLTEXTSUCHE
STICHTAGSUCHE
ÜBER DIESE SEITE
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
BEKANNTMACHUNGEN
SAMMLUNGEN
SUCHE
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
START
>
SMBl(2)
>
BESTAND (2056)
Geltende Erlasse (SMBl. NRW.)
mit Stand vom 15.9.2023
2056 - Kriminalitäts- und Ermittlungsangelegenheiten
23.12.1974
(KOPFERLASS) Verwendung von Vorzeigegeldern und Kaufgeldern in der Kriminalitätsbekämpfung RdErl.d. Innenministers v. 23.12.1974 geändert am 9.8.1996, am 13.2.2003
17.02.1986
Verfolgung von Straftaten - Inanspruchnahme von Informanten, Einsatz von V-Personen und Verdeckten Ermittlern und sonstigen nicht offen ermittelnden Polizeibeamten - - Gem.RdErl. d. Justizministeriums (4110 - III A. 33) u. d. Innenministeriums (IV A 4 - 6450) v. 17. Februar 1986
18.09.1986
Richtlinien für die Führung der Lichtbildvorzeigekartei RdErl. d. Innenministers v. 18.9.1986 -IV D 1 – 6407
13.11.1990
Gemeinsame Richtlinien der Justizminister/-senatoren und der Innenminister/-senatoren der Länder über die Zusammenarbeit bei der Verfolgung der Organisierten Kriminalität Gem. RdErl. d. Justizministeriums (4201 - III A.9), d. Innenministeriums (IV A 2 - 2700/2967), d. Finanzministeriums (IN 0991 - 6 - I A 3), d. Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (III C 5 - 1010.3), d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie (134 - 42 - 0.4), d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft (l A 4 - 98.21.01), d. Ministeriums für Bauen und Wohnen (III A 3 - 0 - 1432 - 30) u. d. Ministeriums für Stadtentwicklung und Verkehr (ZA 3 0201/Z A 5 3947) v. 13.11.1990
13.01.1993
Schusswaffenerkennungsdienst RdErl. d. Innenministeriums v. 13.1.1993 -IV D l - 6403
06.07.1993
Kriminaltechnische Untersuchungsstellen und Nachrichtensammelstellen RdErl. d. Innenministeriums v. 6.7.1993 –IV D1-6403
06.01.1994
Gemeinsame Ermittlungsgruppen Rauschgift des Zolls und der Polizei (GER) RdErl. d. Innenministeriums v. 6.1.1994 – IV D 1/A 2 – 2933
04.03.1994
Vereinfachtes Verfahren zur Bearbeitung ausgewählter Delikte RdErl. d. Innenministeriums v. 4.3.1994 - IV D 1/C 2 - 6533/2706
09.05.1995
Vordruck zur Personenfahndung - NW Pol KP 21 und 24 - RdErl. d. Innenministeriums v. 9.5.1995 - IV D 1 - 6330/6434/5141
13.05.1997
Beschleunigte Bearbeitung von Vergehen nach § 29 Abs. 1,2 und 4 des Betäubungsmittelgesetzes Gem. RdErl. d. Innenministeriums – IV D 1 – 6507/6533 – u. d. Justizministeriums – 4630 – III A. 7 „IMA“ – v. 13.5.1997
22.07.1998
(KOPFERLASS) Personalwerbung, -auswahl und –fortbildung und Verwendungsdauer von Verdeckten Ermittlerinnen und Verdeckten Ermittlern und deren Führerinnen und Führern v. 22.7.1998 RdErl. d. Ministeriums für Inneres und Justiz IV D 1 – 6452-VS-NfD i.d.F. v. 25.4.2003 (IM –42.2)
01.08.1999
Richtlinie für die Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft und Polizei Gem. RdErl. d. Justizministeriums - 4600 - III A.10 – u. d. Innenministeriums - IV D 1 – 2941 – v. 1.8.1999
25.08.2000
Richtlinien für die Führung Kriminalpolizeilicher personenbezogener Sammlungen (KpS) RdErl. d. Innenministeriums v. 25. 8. 2000 -IV A 5 - 6420/1 Inhaltsübersicht
21.02.2002
Führung von Kriminalakten RdErl. d. Innenministeriums v. 21.2.2002 - 42.2 – 6422
21.11.2003
(KOPFERLASS) Informationsaustausch zur Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) RdErl. d. Innenministeriums v. 21.11.2003 – 42-6408
26.01.2004
(KOPFERLASS) Gemeinsamen Richtlinien der Innenminister/-senatoren und der Justizministerinnen/-minister des Bundes und der Länder zum Schutz gefährdeter Zeugen - VS-NfD- vom 17.02.2003 Gem. RdErl. d. Innenministeriums 42-2015, d. Justizministeriums 4103 - III.49 - u.d. Finanzministeriums - In 0991 - 6 - I B 5 - VS-NfD - v. 26.01.2004
03.02.2004
Bearbeitung von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung RdErl. d. Innenministeriums v. 3.2.2004 - 42 – 6503
03.05.2004
Aufgabenbeschreibung für die Organisationseinheiten des Polizeilichen Staatsschutzes bei den zu Kriminalhauptstellen bestimmten Kreispolizeibehörden RdErl. d. Innenministeriums v. 3.5.2004 42 – 0382 –
03.02.2005
Operative Fallanalyse/Datenbank ViCLAS RdErl. d. Innenministeriums v. 3.2.2005 - 42.2 - 6501 -
16.03.2005
Bundeseinheitliche Zuständigkeitsregelungen bei der Bearbeitung von Zahlungskartendelikten RdErl. d. Innenministeriums v. 16.3.2005 - 42.2 – 62-17-08 –
15.07.2005
(KOPFERLASS) Behandeln unkonventioneller Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) RdErl. d. Innenministeriums - 41 – 60.04.08 (6049) - v. 15.7.2005, geändert durch RdErl. v. 26.6.2007 (n.v.)
12.03.2006
Wahllichtbildvorlage im Strafverfahren RdErl. d. Innenministeriums v. 12.3.2006 - 42 - 62.09.08 (6407) -
14.01.2009
(KOPFERLASS) Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, dieses vertreten durch das Polizeipräsidium, dieses wiederum vertreten durch die Polizeidirektion Sankt Augustin und dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Innenministerium zum gegenseitigen Kostenverzicht beim Einsatz anlässlich des Verdachts auf Vorliegen sprengstoffverdächtiger Gegenstände
13.01.2010
Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern in Nordrhein-Westfalen (KURS NRW) Gem. RdErl. d. Justizministeriums - 4201 – III. 18 -, d. Inneministeriums -4 – 62.12.03- u. d. Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales -III B 1 – 1211.4- (KURS)) v. 13.1.2010
29.02.2012
(KOPFERLASS) Bekämpfung der Kriminalität unter Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik durch die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen (Bekämpfung der IuK-Kriminalität) RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 423-62.18.09 - vom 29.2.2012
29.04.2013
(KOPFERLASS) Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) durch die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen RdErl. d. Ministeriums für Inneres und Kommunales - 423-62.13.09 v. 29.4.2013
22.05.2015
Beschleunigte Bearbeitung von Privatklagedelikten Gem. RdErl. d. Ministeriums für Inneres und Kommunales - 422 - 62.18.05 u. d. Justizministeriums - 4130 - III. 4 - v. 22.5.2015
21.02.2017
Zentrale Einführungsfortbildung für die kriminalpolizeiliche Sachbearbeitung Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - Az. 404-27.29.06 - vom 21. Februar 2017
11.09.2017
Grundlagen staatsanwaltschaftlicher und polizeilicher Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls
03.07.2018
Erkennungsdienst Runderlass des Ministeriums des Innern - 422-62.09.06 -
23.07.2019
Zusammenarbeit zwischen den Umweltschutzbehörden/Fachdienststellen und den Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung von Verstößen gegen die Umwelt Gemeinsamer Runderlass des Ministeriums der Justiz (4062 - III A. 4), des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (I-4 - 40 10) und des Ministeriums des Innern (422 - 62.18.04)
13.10.2021
Richtlinien über Finanzermittlungen der Strafverfolgungsbehörden zur Abschöpfung kriminell erlangten Vermögens und zur Bekämpfung der Geldwäsche, der Terrorismusfinanzierung sowie zur Aufklärung anderer Straftaten von erheblicher Bedeutung (Finanzermittlungsrichtlinien – FERL)