Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 7.1.2025
2 / 14 |
§ 2
(Fn 4)
Stiftungszweck
(1) Die Stiftung dient der
Erfüllung der folgenden Aufgaben:
1. Gemäß Artikel 2 Absatz 1
Nummer 1 des Staatsvertrags über die Hochschulzulassung vom 4. April 2019
(Staatsvertrag) Unterstützung der Hochschulen, die Leistungen der Stiftung in
Anspruch nehmen. Die Unterstützung bezieht sich auf die Durchführung der
örtlichen Zulassungsverfahren und die Durchführung von Anmeldeverfahren in
zulassungsfreien Studiengängen, insbesondere durch die Errichtung eines
Bewerbungsportals mit
a)
Information und Beratung der Studienbewerberinnen und -bewerber über die mit
der Bewerbung und Zulassung zusammenhängenden Fragen,
b)
Erhebung und Aufbereitung der Bewerberdaten für die Hochschulen nach deren
Vorgabe,
c)
(Vor-)Auswahl nach Maßgabe der Kriterien der Hochschulen,
d)
Abgleich der Auswahlranglisten der Hochschulen zur Vermeidung von
Mehrfachzulassungen,
e)
Versand der Zulassungs- und Ablehnungsbescheide im Namen und im Auftrag der
Hochschulen,
f)
Übersendung der Hochschulunterlagen für die Immatrikulation an die Zugelassenen,
g)
Vermittlung von nicht besetzten Studienplätzen.
2. Gemäß Artikel 2 Absatz 1
Nummer 2 des Staatsvertrags Durchführung der Aufgaben im zentralen
Vergabeverfahren.
(2) Darüber hinaus kann die
Stiftung nach Maßgabe entsprechender Vereinbarungen mit den Hochschulen für diese weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der
Hochschulzulassung durchführen.
(3) Die Stiftung hat das
Recht, mit Zustimmung des Stiftungsrats wirtschaftliche Unternehmen zu gründen
und sich an solchen zu beteiligen, wenn der Stiftungszweck diese
unternehmerische Tätigkeit rechtfertigt. Die Zustimmung des Stiftungsrats
bedarf der Mehrheit der Stimmen sowohl der Ländervertreter als auch der
Vertreter der Hochschulen. Das Nähere regelt die Satzung.
GV. NRW. S. 710, geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2012 (GV. NRW. S. 90), in Kraft getreten am 10. Februar 2012; Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020; Artikel 96 des Gesetzes vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 122), in Kraft getreten am 19. Februar 2022. |
|
Gem. Bekanntmachung vom 4. Mai 2010 (GV. NRW. S. 280) ist der Staatsvertrag am 1. Mai 2010 in Kraft getreten. |
|
§ 12 Absatz 1 geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2012 (GV. NRW. S. 90), in Kraft getreten am 10. Februar 2012; § 12 (alt umbenannt in § 13 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
Überschrift, § 2 Absatz 1 und 3, § 4 und § 5 Überschrift, Absatz 1 und Absatz 2 (neu gefasst) geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 6 Absatz 1 neu gefasst, Absatz 2 geändert, Absatz 3 aufgehoben, Absatz 4 (alt) umbenannt in Absatz 3 und geändert, Absatz 5 (alt) umbenannt in Absatz 4 und geändert sowie Absatz 6 (alt) umbenannt in Absatz 5 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 7 Überschrift geändert, Absätze 1 und 2 neu gefasst sowie Absätze 3 und 4 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 8 neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 9 eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 9 (alt) umbenannt in § 10 und Absatz 2 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 10 (alt) umbenannt in § 11 und Absatz 2 und 4 geändert, Absatz 6 eingefügt und Absatz 6 (alt) umbenannt in Absatz 7 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 11 (alt) umbenannt in § 12 und neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020; § 12 Absatz 2 geändert durch Artikel 96 des Gesetzes vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 122), in Kraft getreten am 19. Februar 2022. |
|
§ 13 (alt) umbenannt in § 14, Überschrift und Absatz 1 geändert sowie Absatz 2 aufgehoben durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |