Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 7.1.2025
11 / 14 |
§ 11 (Fn 10)
Wirtschaftsführung, Rechnungslegung
(1) Für das Haushaltsrecht
der Stiftung gilt Teil VI der Landeshaushaltsordnung, soweit nicht durch dieses
Gesetz etwas anderes bestimmt ist.
(2) Vor Beginn eines jeden
Kalenderjahrs (Geschäftsjahrs) hat die administrative Geschäftsführerin oder
der administrative Geschäftsführer in Abstimmung mit der technischen
Geschäftsführerin oder dem technischen Geschäftsführer rechtzeitig einen
Wirtschaftsplan aufzustellen, der alle zu erwartenden Einnahmen und
voraussichtlich zu leistenden Ausgaben für die Aufgaben gemäß § 2 Absatz 1
Nummer 1 und 2 enthält. Der Stiftungsrat stellt unter Würdigung der
Stellungnahme des Stiftungsvorstands den Wirtschaftsplan fest. Der
Wirtschaftsplan bedarf der Zustimmung der Finanzministerkonferenz.
(3) Der Wirtschaftsplan
bildet die Grundlage für die Erträge und Aufwendungen; ihm ist als Anlage eine
Übersicht über die Stellen der Stiftung beizufügen. Stellt das Land einen
Haushaltsplan für zwei oder mehrere Jahre auf, ist hinsichtlich der
Wirtschaftspläne entsprechend zu verfahren.
(4) Innerhalb von sechs
Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres hat die administrative
Geschäftsführerin oder der administrative Geschäftsführer den Jahresabschluss
zu erstellen und mit dem Prüfbericht der Rechnungsprüferin oder des
Rechnungsprüfers, der Vermögensübersicht sowie dem Tätigkeitsbericht dem
Stiftungsrat vorzulegen. Das Nähere regelt die Satzung.
(5) Die Haushalts- und
Wirtschaftsführung der Stiftung unterliegt der Prüfung durch den
Landesrechnungshof.
(6) Geldforderungen der Stiftung nach Artikel 16 Absatz 2 des Staatsvertrags werden von der Landeskasse Düsseldorf als Vollstreckungsbehörde beigetrieben.
(7) Im Übrigen gelten die
Rechtsvorschriften des Landes über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
und über die Rechnungsprüfung sowie die hierzu ergangenen
Verwaltungsvorschriften.
GV. NRW. S. 710, geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2012 (GV. NRW. S. 90), in Kraft getreten am 10. Februar 2012; Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020; Artikel 96 des Gesetzes vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 122), in Kraft getreten am 19. Februar 2022. |
|
Gem. Bekanntmachung vom 4. Mai 2010 (GV. NRW. S. 280) ist der Staatsvertrag am 1. Mai 2010 in Kraft getreten. |
|
§ 12 Absatz 1 geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2012 (GV. NRW. S. 90), in Kraft getreten am 10. Februar 2012; § 12 (alt umbenannt in § 13 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
Überschrift, § 2 Absatz 1 und 3, § 4 und § 5 Überschrift, Absatz 1 und Absatz 2 (neu gefasst) geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 6 Absatz 1 neu gefasst, Absatz 2 geändert, Absatz 3 aufgehoben, Absatz 4 (alt) umbenannt in Absatz 3 und geändert, Absatz 5 (alt) umbenannt in Absatz 4 und geändert sowie Absatz 6 (alt) umbenannt in Absatz 5 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 7 Überschrift geändert, Absätze 1 und 2 neu gefasst sowie Absätze 3 und 4 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 8 neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 9 eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 9 (alt) umbenannt in § 10 und Absatz 2 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 10 (alt) umbenannt in § 11 und Absatz 2 und 4 geändert, Absatz 6 eingefügt und Absatz 6 (alt) umbenannt in Absatz 7 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |
|
§ 11 (alt) umbenannt in § 12 und neu gefasst durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020; § 12 Absatz 2 geändert durch Artikel 96 des Gesetzes vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 122), in Kraft getreten am 19. Februar 2022. |
|
§ 13 (alt) umbenannt in § 14, Überschrift und Absatz 1 geändert sowie Absatz 2 aufgehoben durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GV. NRW. S. 890), in Kraft getreten am 23. September 2020. |