Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 10.4.2025
![]() | 14 / 27 | ![]() |
§ 14 (Fn 4)
Prüfungsausschuss
(1) Die Abschlussprüfung wird vor einem Prüfungsausschuss abgelegt, der beim
Landesamt gebildet wird. Das Landesamt beruft die Mitglieder und die
stellvertretenden Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren. Die
Wiederbestellung ist zulässig. Der Prüfungsausschuss führt die Bezeichnung
,,Prüfungsausschuss für amtliche Fachassistentinnen und Fachassistenten“. Er
führt das kleine Landessiegel.
(2) Der Prüfungsausschuss besteht aus
1. einer oder einem beim Landesamt beschäftigten Tierärztin oder Tierarzt
mit der Befähigung für die Laufbahn des tierärztlichen Dienstes in der
Veterinärverwaltung als Vorsitzende oder Vorsitzendem und
2. zwei weiteren Personen, die die Anforderungen von Anhang II Kapitel I
Nummer 3 der Verordnung (EU) 2019/624 erfüllen.
In begründeten Ausnahmefällen kann die oder der Vorsitzende eine oder einen
in einer Kreisordnungsbehörde beschäftigte Tierärztin oder beschäftigten
Tierarzt mit der Befähigung für die Laufbahn des tierärztlichen Dienstes in der
Veterinärverwaltung als ihre oder seine Vertretungsperson zur Durchführung
einer mündlichen und praktischen Prüfung benennen.
(3) Die Mitglieder des Prüfungsausschusses sind bei ihren
Prüfungsentscheidungen an Weisungen nicht gebunden. Der Prüfungsausschuss
beschließt mit Stimmenmehrheit. Stimmenthaltung ist ausgeschlossen. Bei
Stimmengleichheit gibt die Stimme der oder des Vorsitzenden den Ausschlag.
(4) Die oder der Vorsitzende des Prüfungsausschusses führt die laufenden Geschäfte des Prüfungsausschusses und bestimmt die Prüfungstermine und -orte.
GV. NRW. 2009 S. 2, in Kraft getreten am 14. Januar 2009; geändert durch VO vom 30. Juni 2009 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 25. Juli 2009; Artikel 1 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012; Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
Eingangsformel, Inhaltsverzeichnis und Überschrift zu Teil 7 berichtigt durch VO vom 30. Juni 2009 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 25. Juli 2009. |
|
§ 22 und § 23 geändert durch VO vom 30. Juni 2009 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 25. Juli 2009; § 23 Absatz 4 geändert durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
§ 7, § 13, § 14 und § 29 geändert durch Artikel 1 der VO vom 20. November 2012 (GV. NRW. S. 553), in Kraft getreten am 1. Dezember 2012; § 7 Absatz 2 und § 13 Absatz 2 geändert, § 14 neu gefasst und § 29 (alt) wird § 27 durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
§ 15 zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
Überschrift und Inhaltsübersicht geändert durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
§ 1, § 5 Absatz 1, § 10 Absatz 1, § 11 Absatz 1, § 12 Absatz 1 und 2, § 16 Absatz 1, § 17 Absatz 2 und 3, § 18, § 19 Absatz 1, § 20 Absatz 1, 2, 3 und 4, § 21 Absatz 1und 2, § 24 Absatz 1 und 2 geändert durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
§ 4 Überschrift, Absatz 1, 2, 3 und 4 geändert durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
§ 25 (alt) aufgehoben, § 26 (alt) wird § 25 (neu), Teil 6 (alt) wird aufgehoben, Teil 7 (alt) wird Teil 6 (neu), § 28 (alt) wird § 26 (neu) und geändert, § 29 (alt) wird § 27 (neu) durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |
|
Fn 10 |
Anlage neu gefasst durch Verordnung vom 29. Juli 2021 (GV. NRW. S. 985), in Kraft getreten am 28. August 2021. |