Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 12.9.2023
![]() | 16 / 21 | ![]() |
§ 16 (Fn 11)
Aufgaben der Förderung
Davon unabhängig bleiben dauerhafte Aufgaben der Förderung durch das Land:
1. die Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft und der Freien Berufe in Fragen der Finanzierung (§ 13), Sicherung, Restrukturierung und der Unternehmensnachfolge;
2. Existenzgründung und Existenzsicherung zusammen mit den Startercentern NRW;
3. der Technologietransfer zur Sicherung und Stärkung von Innovationen in der mittelständischen Wirtschaft und bei den Freien Berufen;
4. die Stärkung der Eigenkapitalausstattung von Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft und von Freiberuflern sowie die Stärkung und Weiterentwicklung von Fonds-Modellen für Beteiligungskapital;
5. die Erschließung und Erkundung von Auslandsmärkten für die mittelständische Wirtschaft, insbesondere durch die Unterstützung von Messen, Ausstellungen und grenzüberschreitenden Kooperationen;
6. die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der beruflichen Bildung im Dualen System sowie bei der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung im Mittelstand;
7. die Unterstützung der mittelständischen Wirtschaft und der Freien Berufe bei der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs;
8. Nachhaltigkeit und
Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen wie zum Beispiel
Effizienzverbesserungen bei Produkten, Produktionsverfahren und Energie;
9. die Unterstützung von
Innovations- und Digitalisierungsstrategien in kleinen und mittleren
Unternehmen und
10. die Unterstützung bei der
Transformation im Zuge des Klimawandels und bei der Klimaanpassung.
In Kraft getreten am 29. Dezember 2012 (GV. NRW. S. 673); geändert durch Gesetz vom 6. Dezember 2016 (GV. NRW. S. 1067), in Kraft getreten am 15. Dezember 2016; Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 21 neu gefasst durch Gesetz vom 6. Dezember 2016 (GV. NRW. S. 1067), in Kraft getreten am 15. Dezember 2016. |
|
§ 4 Absatz 1, 2 und 4 geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 6 (alt) durch die §§ 6 und 7 (neu) ersetzt durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 7 (alt) umbenannt in § 8 (neu) durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 8 (alt) umbenannt in § 9 (neu) und geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 9 (alt) umbenannt in § 10 (neu), Absatz 1 geändert und Absatz 3 (alt) durch Absatz 3 bis 8 (neu) ersetzt durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 10 (alt) umbenannt in § 11 (neu) und Absatz 2, 3 und 6 geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§§ 11 bis 13 (alt) umbenannt in §§ 12 bis 14 (neu) durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 14 (alt) umbenannt in § 15 (neu) und geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 15 (alt) umbenannt in § 16 (neu) und geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 16 (alt) umbenannt in § 17 (neu) durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 17 (alt) umbenannt in § 18 (neu) und geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 18 (alt) umbenannt in § 19 (neu) und Absatz 1 und 2 geändert sowie § 19 (alt) aufgehoben durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |
|
§ 20 geändert durch Gesetz vom 25. März 2022 (GV. NRW. S. 419), in Kraft getreten am 15. April 2022. |