Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 1.6.2023
![]() | 8 / 8 |
§ 8 (Fn 2)
Inkrafttreten, Kündigung
(1) Dieses Verwaltungsabkommen tritt am 1. Januar 1992 in Kraft.
(2) Jedes Land kann das Verwaltungsabkommen schriftlich zum Ende eines Kalenderjahres mit einer Frist von einem Jahr kündigen. Das Verwaltungsabkommen wird im Falle der Kündigung unter den verbleibenden Ländern fortgesetzt.
Stuttgart, den 23. Dezember 1992
Innenministerium
Baden-Württemberg
In Vertretung
Dr. Klotz
(Ministerialdirektor)
München, den 28. März 1993
Bayerisches Staatsministerium
des Innern
Dr. Stoiber
Berlin, den 11. Januar 1993
Der Senator für Inneres
Dr. Heckelmann
Potsdam, den 26. August 1993
Ministerium des Innern
des Landes Brandenburg
Ziel
Bremen, den 23. Dezember 1992
Der Senator für Inneres und Sport
van Nispen
Hamburg, den 11. Januar 1993
Freie und Hansestadt Hamburg
Präses der Behörde für Inneres
Hackmann
Wiesbaden, den 25. Januar 1993
Hessisches Ministerium des Innern
und für Europaangelegenheiten
Dr. Günther
Staatsminister
Schwerin, den 20. Juli 1993
Für das Land Mecklenburg-Vorpommern
Für den Ministerpräsidenten
Der Innenminister
Geil
Hannover, den 26. März 1993
Für das Land Niedersachsen
Für den Niedersächsischen Ministerpräsidenten
Niedersächsisches Innenministerium
Glogowski
Minister
Düsseldorf, den 3. August 1993
Für das Land Nordrhein-Westfalen
Namens des Ministerpräsidenten
Der Innenminister
Dr. Schnoor
Mainz, den 2. März 1993
Ministerium des Innern und für Sport
Rheinland-Pfalz
Zuber
Staatsminister
Dresden, den 11. Januar 1993
Sächsisches Staatsministerium des Innern
Eggert
Staatsminister des Innern
Magdeburg, den 4. Februar 1993
Perschau
Innenministerium Sachsen-Anhalt
Kiel, den 5. Mai 1993
Für das Land Schleswig-Holstein
Für den Ministerpräsidenten
Der Innenminister
Dr. Bull
Erfurt, den 27. Mai 1993
Innenministerium Thüringen
Schuster
Saarbrücken, den 25. März 1993
Innenministerium Saarland
Läpple
Fn 1 | GV. NW. 1994 S. 2. S. 2. |
§ 8 Abs. 1 Satz 2 gegenstandslos; Aufhebungsvorschrift. |