Historische SGV. NRW.
|  | 5 / 33 |  |
|
Aufgehoben durch Artikel 1 der VO zur Aufhebung der im Rahmen des Zweiten Gesetzes zur Befristung des Landesrechts NRW als obsolet erkannten Verordnungen (GV. NRW S. 364); in Kraft getreten am 30. April 2005.
|
|
§ 5
Umfang und Gliederung der Prüfung;
Prüfungsfrist
(1) Die Diplomprüfung gliedert sich in studienbegleitende Teilprüfungen und
einen abschließenden Prüfungsteil.
(2) Die studienbegleitenden Teilprüfungen sind Fachprüfungen, die in der
Regel zu dem Zeitpunkt stattfinden sollen, in dem das jeweilige Fach im Studium
des Kandidaten abgeschlossen wird. Dabei sollen die Studienordnung und der Studienplan
so gestaltet sein, daß Fachprüfungen in der Regel nicht vor dem zweiten
Studiensemester stattfinden und daß der Kandidat alle Fachprüfungen bis zum
Ende des sechsten Studiensemesters ablegen kann.
(3) Der abschließende Teil der Diplomprüfung besteht aus einer Diplomarbeit
und einem Kolloquium, das sich an die Arbeit anschließt. Das Thema der
Diplomarbeit wird in der Regel zum Ende des sechsten Studiensemesters und so
rechtzeitig ausgegeben, daß das Kolloquium vor Ablauf des folgenden Semesters
abgelegt werden kann. Das Kolloquium soll innerhalb von zwei Monaten nach
Abgabe der Diplomarbeit stattfinden.
(4) Die Diplomprüfung wird ergänzt durch studienbegleitende
Leistungsnachweise in Fächern, die nicht Gegenstand einer Fachprüfung sind;
hierbei wird der Nachweis durch die erfolgreiche Teilnahme an
Lehrveranstaltungen geführt. Die für einen solchen Leistungsnachweis zu
erbringenden Studienleistungen müssen nach Anforderung und Verfahren einer
Prüfungsleistung gleichwertig sein.
(5) Die Meldung zum abschließenden Teil der Diplomprüfung (Antrag auf
Zulassung zur Diplomarbeit) soll in der Regel vor Ende des sechsten
Studiensemesters erfolgen.
Fußnoten:
Fn 1
|
GV. NW. 1982 S. 458, geändert durch VO v. 14. 12. 1983 (GV. NW. S. 612), Art. XV der VO v. 29. 10. 1987 (GV. NW. S. 357).
Aufgehoben durch Artikel 1 der VO v. 24.3.2005
zur Aufhebung der im Rahmen des Zweiten Gesetzes zur Befristung des
Landesrechts NRW als obsolet erkannten Verordnungen (GV. NRW S. 364); in
Kraft getreten am 30. April 2005.
|
Fn 2
|
SGV. NW. 223.
|
Fn 3
|
§ 2 Abs. 4 neugefaßt durch Art. XV der VO v. 29. 10. 1987 (GV. NW. S. 357); in Kraft getreten mit Wirkung vom 1. November 1987.
|
Fn 4
|
§ 7 Abs. 1 geändert durch Art. XV der VO v. 29. 10. 1987 (GV. NW. S. 357);
in Kraft getreten mit Wirkung vom 1. November 1987.
|
Fn 5
|
§ 12 Abs. 3 geändert durch VO v. 14. 12. 1983 (GV. NW. S. 612); in Kraft
getreten mit Wirkung vom 1. September 1983.
|
Fn 6
|
§ 14 Abs. 2 und 7 geändert durch VO v. 14. 12. 1983 (GV. NW. S. 612); in
Kraft getreten mit Wirkung vom 1. September 1983.
|
Fn 7
|
§ 16 geändert durch Art. XV der VO v. 29. 10. 1987 (GV. NW. S. 357); in Kraft
getreten mit Wirkung vom 1. November 1987.
|
Fn 8
|
§ 20 Abs. 2 geändert durch Art. XV der VO v. 29. 10. 1987 (GV. NW. S. 357); in Kraft getreten mit Wirkung vom 1. November 1987.
|
Fn 8
|
§ 24 Abs. 4 geändert durch VO v. 14. 12. 1983 (GV. NW. S. 612); in Kraft
getreten mit Wirkung vom 1. September 1983.
|
Fn 9
|
§ 27 Abs. 2 geändert durch VO v. 14. 12. 1983 (GV. NW. S. 612); in Kraft
getreten mit Wirkung vom 1. September 1983.
|