Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 15.3.2023
![]() | 28 / 32 | ![]() |
§ 27 (Fn 11)
Übertragung von Prüfaufgaben
(1) Die untere Bauaufsichtsbehörde kann die erforderliche Prüfung der
Standsicherheitsnachweise, der Nachweise des Brandverhaltens der Baustoffe und
der Feuerwiderstandsfähigkeit der tragenden Bauteile und der Nachweise des
Schallschutzes einem Prüfamt, einer Prüfingenieurin oder einem Prüfingenieur für
Baustatik übertragen. Sie kann darüber hinaus die erforderliche Prüfung der
Übereinstimmung eines Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften ganz oder
teilweise einer Prüfingenieurin oder einem Prüfingenieur für Brandschutz
übertragen. Die oberste Bauaufsichtsbehörde oder die von ihr bestimmte Behörde
kann anordnen, dass bestimmte Arten von Bauvorhaben nur durch ein Prüfamt oder
durch bestimmte Prüfingenieurinnen oder Prüfingenieure geprüft werden dürfen.
(2) Die untere Bauaufsichtsbehörde kann ferner Teile der Bauüberwachung nach
§ 83 BauO NRW 2018 sowie Teile der Bauzustandsbesichtigungen nach § 84 BauO NRW
2018 einem Prüfamt, einer Prüfingenieurin oder einem Prüfingenieur übertragen.
Die Übertragung beschränkt sich auf die in Absatz 1 genannten technischen
Bereiche.
(3) Der Prüfauftrag wird von der unteren Bauaufsichtsbehörde erteilt. Sie
darf einen Prüfauftrag für die Prüfung der Standsicherheitsnachweise, der
Nachweise des Brandverhaltens der Baustoffe und der Feuerwiderstandsfähigkeit
der tragenden Bauteile (statisch-konstruktiver Brandschutz) und der Nachweise
des Schallschutzes nur einer Prüfingenieurin oder einem Prüfingenieur für
Baustatik und nur in den Fachrichtungen erteilen, für die sie oder er anerkannt
ist. Sie darf einen Prüfauftrag für die Prüfung der Übereinstimmung eines
Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften nur einer Prüfingenieurin oder einem
Prüfingenieur für Brandschutz erteilen. Auf die Erteilung von Prüfaufträgen
besteht kein Rechtsanspruch. Prüfaufträge dürfen nur aus zwingenden Gründen
abgelehnt werden.
(4) Die untere Bauaufsichtsbehörde kann in begründeten Fällen, insbesondere wenn Prüfaufträge nicht rechtzeitig erledigt werden, den Prüfauftrag zurückziehen und die Unterlagen zurückfordern.
GV. NW. 1995 S. 1241, geändert durch VO v. 20.2.2000 (GV. NRW. S. 226), Artikel 58 d. EuroAnpG NRW v. 25.9.2001 (GV. NRW. S. 708), geändert durch Art. 3 der VO v. 20.9.2002 (GV. NRW. S. 454); Artikel 93 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306), in Kraft getreten am 28. April 2005; VO vom 17. November 2009 (GV. NRW. S. 712), in Kraft getreten am 28. Dezember 2009; Artikel 1 der Verordnung vom 24. November 2014 (GV. NRW. S. 847), in Kraft getreten am 6. Dezember 2014; Artikel 2 der Verordnung vom 2. Dezember 2016 (GV. NRW. 2017 S. 2), in Kraft getreten am 5. Januar 2017; Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2019 und am 1. Januar 2020; Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |
|
SGV. NW. 232. |
|
SGV. NW. 232. |
|
§ 1, § 2, § 4, § 5, § 6, § 7, § 8, § 13, § 14, § 16, § 19 und § 20 zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2019. |
|
§ 9, § 11, § 12, § 15, § 17, § 18, § 30 und § 31 neu gefasst durch Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2019; § 11, § 15 neu gefasst durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021; § 31 Absatz 3 aufgehoben durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |
|
Überschrift des Dritten Abschnitts im Ersten Teil und des Vierten Teils geändert durch Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2019. |
|
§ 23 und § 25 neu gefasst durch VO vom 17. November 2009 (GV. NRW. S. 712), in Kraft getreten am 28. Dezember 2009; § 23 und § 25 geändert durch Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2019; § 23 und § 25 zuletzt geändert durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |
|
Der Überschrift wird folgende Fußnote angefügt: |
|
§ 9a eingefügt durch Verordnung vom 10. Dezember 2018 (GV. NRW. S. 670), in Kraft getreten am 1. Januar 2020; Überschrift geändert durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |
|
Inhaltsverzeichnis, § 3, § 10, § 21, § 22, § 26 und § 29 zuletzt geändert durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845). in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |
|
§ 24, § 27, § 28 neu gefasst durch Verordnung vom 2. Juli 2021 (GV. NRW. S. 845), in Kraft getreten am 9. Juli 2021. |