Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.9.2023
![]() | 5 / 8 | ![]() |
§ 5 (Fn 2)
(1) Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist auch für die Überwachung des Straßenverkehrs auf folgenden Strecken der Bundesautobahn örtlich zuständig:
1. A 1
im Regierungsbezirk Arnsberg
von der Regierungsbezirksgrenze Düsseldorf/Arnsberg bei km 365,7 auf dem Gebiet der Stadt Schwelm bis km 363,3,
2. A 3
im Regierungsbezirk Münster
soweit die A 3 auf dem Gebiet der Stadt Isselburg verläuft (km 20,1 bis 24,5),
3. A 42
im Regierungsbezirk Münster
soweit die A 42 auf dem Gebiet der Stadt Bottrop verläuft (km 26,0 bis 29,6),
4. A 46
im Regierungsbezirk Köln
von der Regierungsbezirksgrenze Düsseldorf/Köln bei km 39,5 westwärts auf den Gebieten der Städte Erkelenz, Hückelhoven und Heinsberg bis zum Ausbauende,
5. A 61
im Regierungsbezirk Köln
von der Regierungsbezirksgrenze Düsseldorf/Köln auf dem Gebiet der Stadt Erkelenz bei km 37,2 bis zur Anschlussstelle Jackerath.
(2) Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist auch für die Überwachung des Straßenverkehrs auf folgenden autobahnähnlichen Straßen mit Anschluss an das Bundesautobahnnetz örtlich zuständig:
1. B 221
auf dem Gebiet der Stadt Nettetal
von der Anschlussstelle Kaldenkirchen-Süd (A 61) bis zur Kreuzung Kölner Straße (B 7),
2. B 288
auf dem Gebiet der Stadt Duisburg
von der Anschlussstelle Duisburg-Rahm (A 524) auf den Abschnitten 8.1 und 7 (bis zur verkehrsrechtlichen BAB-Beschilderung bei Station (km) 0,600),
3. B 8
auf dem Gebiet der Stadt Dinslaken
von der Anschlussstelle Dinslaken-Hiesfeld (A 59) bis zur Kreuzung Leitstraße (B 8),
4. B 8n
auf dem Gebiet der Stadt Duisburg
von Stadtgrenze Düsseldorf/Duisburg bis zum Beginn der A 59 im AK Duisburg-Süd (Abschnitt 183, Station (km) 1,33 bis 1,78),
5. L 74
auf dem Gebiet der Stadt Wuppertal
von der Zuführung bzw. Ausfädelung der L 418 durch das Autobahnkreuz Sonnborn (A 46/ A 535) bis zum Anschluss an die A 535 (B 224n),
6. L 237
auf dem Gebiet der Städte Moers und Duisburg
von der Anschlussstelle Duisburg-Homberg/Kerpen (Römerstraße) in Moers bis zur Einmündung Moerser Straße in Duisburg (K 30),
7. L 418
auf dem Gebiet der Stadt Wuppertal
vom Abzweig Wuppertal-Cronenberg (A 46) bis zur Höhe der Fußgängerbrücke am Kapellenweg (ausschließlich) vor der Abfahrt Lichtscheid.
GV. NRW. S. 2, in Kraft getreten am 4. Januar 2007, geändert durch VO vom 6. März 2007 (GV. NRW. S. 136), in Kraft getreten am 31. März 2007; VO v. 7. April 2008 (GV. NRW. S. 372), in Kraft getreten am 30. April 2008; VO vom 6. Februar 2012 (GV. NRW. S. 105), in Kraft getreten am 25. Februar 2012; Verordnung vom 17. Dezember 2015 (GV. NRW. S. 947), in Kraft getreten am 31. Dezember 2015. |
|
§§ 2, 4 und 5 zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Dezember 2015 (GV. NRW. S. 947), in Kraft getreten am 31. Dezember 2015. |
|
§ 8 zuletzt geändert durch VO vom 6. Februar 2012 (GV. NRW. S. 105), in Kraft getreten am 25. Februar 2012. |
|
§ 6 geändert durch VO vom 6. Februar 2012 (GV. NRW. S. 105), in Kraft getreten am 25. Februar 2012. |