Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 23.3.2023
Zuständigkeit zur Erteilung von Auflagen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen bei Gaststätten und Veranstaltungen nach der Gewerbeordnung Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr – Z/B 2-70-1.2-25/75 – (ab 01.01.2003 MWA), d. Innenministers - I C 3/19-70.11.14 – u. d. Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales – III R 8010 – (ab 01.01.2003 MUNLV) v. 15.5.1975
Zuständigkeit zur Erteilung von Auflagen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen bei Gaststätten und Veranstaltungen nach der Gewerbeordnung Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr – Z/B 2-70-1.2-25/75 – (ab 01.01.2003 MWA), d. Innenministers - I C 3/19-70.11.14 – u. d. Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales – III R 8010 – (ab 01.01.2003 MUNLV) v. 15.5.1975
Zuständigkeit
zur Erteilung von Auflagen zum Schutz gegen
schädliche Umwelteinwirkungen bei Gaststätten
und Veranstaltungen nach der Gewerbeordnung
Gem. RdErl. d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr
– Z/B 2-70-1.2-25/75 – (ab 01.01.2003 MWA),
d. Innenministers - I C 3/19-70.11.14 –
u. d. Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales – III R 8010 – (ab
01.01.2003 MUNLV)
v. 15.5.1975
Nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 des Gaststättengesetzes (GastG) sind gegenüber dem
Inhaber einer Gaststättenerlaubnis Auflagen zum Schutz gegen schädliche
Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und
gegen erhebliche Nachteile, Gefahren oder Belästigungen für die Bewohner des
Betriebsgrundstücks oder der Nachbargrundstücke sowie der Allgemeinheit
zulässig. Zuständig für den Vollzug dieser Vorschrift sind nach § 1 der
Gaststättenverordnung (GastV) vom 28. Januar 1997 die örtlichen Ordnungsbehörden.
Gleichliegende Fragen haben sich im Hinblick auf die Zuständigkeit zur
Durchführung der §§ 33a, 33d und 60a GewO ergeben.
MBl. NRW. 1975 S. 1096