Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.)
Ausgabe 2012 Nr. 6 vom 14.3.2012 Seite 107 bis 118
Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für die Krankenhäuser des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für die Krankenhäuser des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
2022
Satzung
zur Änderung der Betriebssatzung
für die Krankenhäuser des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe
Vom 1. März
2012
Die 13. Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat am
1. März 2012 auf Grund der §§ 6 Absatz 1, 7 Absatz 1 d und 23 Absatz 2 der
Landschaftsverbandsordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der
Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 657), zuletzt geändert durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 24. März 2009 (GV. NRW. S. 254) in Verbindung mit §
107 Absatz 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der
Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt
geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Dezember 2011 (GV. NRW. S. 685),
des Krankenhausgestaltungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vom 11.
Dezember 2007 (GV. NRW. S. 702, ber.
2008 S. 157), zuletzt geändert Artikel 8 des Gesetzes vom 14. Februar
2012 (GV. NRW. S. 97), der
Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 16. November 2004
(GV. NRW. S. 644, ber. 2005
S. 15), geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 963), und der Gemeindekrankenhausbetriebsverordnung Nordrhein-Westfalen vom
5. August 2009 (GV. NRW. S. 434), geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom
17. Dezember 2009 (GV. NRW. S. 963), folgende Satzung beschlossen:
Artikel 1
Die Betriebssatzung für die Krankenhäuser des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.
Januar 1996 (GV. NRW. S. 84), zuletzt geändert durch Satzung vom 24. November 2011 (GV. NRW. S. 602), wird wie folgt geändert:
In § 6 Absatz 1 werden nach dem Satz 2 folgende
Sätze 3 und 4 angefügt:
„Die Förderung des Gesundheitswesens kann auch
durch Kooperation mit Einrichtungen anderer Träger angestrebt werden. Dazu
gehört insbesondere die Mitbehandlung von Patientinnen und Patienten anderer
Krankenhäuser durch zum Beispiel konsiliarärztliche
Tätigkeiten oder andere Kooperationsformen.“
Artikel 2
Diese Satzung tritt am Tage nach der
Bekanntmachung im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen
in Kraft.
Münster, den 1. März 2012
Dieter G e b h a
r d
Vorsitzender
der 13. Landschaftsversammlung
Dr.
Wolfgang K i r s c h
Schriftführer
der 13. Landschaftsversammlung
Die vorstehende Satzung des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wird gemäß § 6 Absatz 2 der
Landschaftsverbandsordnung in der zurzeit geltenden Fassung bekannt gemacht.
Nach § 6 Absatz 3 Landschaftsverbandsordnung kann die Verletzung von Verfahrens-
oder Formvorschriften der Landschaftsverbandsordnung gegen Satzungen nach
Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden
kann, es sei denn
a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder
ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt,
b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich
bekannt gemacht worden,
c) der Direktor des Landschaftsverbandes hat den
Beschluss der Landschaftsversammlung vorher beanstandet oder
d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber dem Landschaftsverband
vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache
bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.
Münster, den 1. März 2012
Der Direktor
des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe
Dr. Wolfgang K i r s c h
GV. NRW. 2012 S. 115