Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.)
Ausgabe 1998 Nr. 28 vom 29.6.1998 Seite 427 bis 432
Verordnung über die Zuweisung von Familiensachen |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Verordnung über die Zuweisung von Familiensachen
311
Verordnung
über die Zuweisung von Familiensachen
Vom 8. Juni 1998
Aufgrund des § 23 c des Gerichtsverfassungsgesetzes in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Ermächtigung des Justizministers zum Erlaß von Rechtsverordnungen nach § 23 c des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 26. Oktober 1976 (GV. NW. S. 368) wird verordnet:
§ 1
Die Familiensachen werden zugewiesen:
- dem Amtsgericht Brilon
für die Amtsgerichtsbezirke Brilon und Medebach, - dem Amtsgericht Lüdenscheid
für die Amtsgerichtsbezirke Lüdenscheid und Meinerzhagen, - dem Amtsgericht Meschede
für die Amtsgerichtsbezirke Meschede und Schmallenberg, - dem Amtsgericht Olpe
für die Amtsgerichtsbezirke Lennestadt und Olpe, - dem Amtsgericht Paderborn
für die Amtsgerichtsbezirke Delbrück und Paderborn.
§ 2
(1) Die Verordnung tritt am 1. Juli 1998 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die Verordnung vom 22. März 1977 (GV. NW. S. 162), zuletzt geändert durch Verordnung vom 28. August 1995 (GV. NW. S. 974), außer Kraft.
(2) Für die bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens anhängig gewordenen Familiensachen verbleibt es bei der bisherigen Zuständigkeit.
Düsseldorf, 8 . Juni 1998
Der Justizminister
des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. B e h r e n s
GV. NW.1998 S. :431