Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2008 Nr. 1 vom 9.1.2008 Seite 1 bis 10
13. Nachtrag vom 6.12.2007 zum Anhang 2 zur Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.2.1994 Die Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.02.1994 wird in ihrem Anhang 2, dieser zuletzt geändert durch den 12. Nachtrag vom 12.12.2006, wie folgt geändert: |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
13. Nachtrag vom 6.12.2007 zum Anhang 2 zur Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.2.1994 Die Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.02.1994 wird in ihrem Anhang 2, dieser zuletzt geändert durch den 12. Nachtrag vom 12.12.2006, wie folgt geändert:
13. Nachtrag vom
6.12.2007 zum Anhang 2
zur Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.2.1994
Die Satzung der AOK Westfalen-Lippe vom 18.02.1994 wird in ihrem Anhang 2,
dieser zuletzt geändert durch den 12. Nachtrag vom 12.12.2006, wie folgt
geändert:
Artikel 1
Änderung des Umlagesatzes für den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei
Mutterschaft
In § 4 Abs. 3 wird die Angabe „0,19“ durch die Angabe „0,09“ ersetzt.
Artikel 2
In-Kraft-Treten
Dieser Nachtrag tritt am 1.1.2008 in Kraft.
Dortmund, den 6.12.2007
Dr. Projahn
Vorsitzender des Verwaltungsrates in Angelegenheiten
des Ausgleichs von Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung und bei
Mutterschaft
Genehmigung
Der vorstehende Satzungsnachtrag Nr. 13 zum Anhang 2 zur Satzung wird gemäß § 195 Abs. 1 SGB V genehmigt.
Essen, 13. Dezember 2007
II 1-3600.1-2-I
Landesversicherungsamt
Nordrhein-Westfalen
Im Auftrag
Michalski
- MBl. NRW. 2008 S. 9