Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2012 Nr. 15 vom 13.6.2012 Seite 373 bis 450
Landtagswahl 2012 Bekanntmachung des Wahlergebnisses Bek. d. Landeswahlleiterin– 12 – 35.09.07 – v. 25. 5. 2012 |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
zugehörige Anlagen : |
Landtagswahl 2012 Bekanntmachung des Wahlergebnisses Bek. d. Landeswahlleiterin– 12 – 35.09.07 – v. 25. 5. 2012
Landtagswahl 2012
Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Bek. d. Landeswahlleiterin– 12 – 35.09.07 –
v. 25. 5. 2012
Gemäß § 34 des Landeswahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. August 1993 (GV. NRW. S. 516), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2007 (GV. NRW. 2008 S. 2) - SGV. NRW. 1110 - und des § 59 Abs. 1 der Landeswahlordnung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 548, ber. S. 964), zuletzt geändert durch 6. ÄndVO vom 11. November 2009 (GV. NRW. S. 564, ber. S. 631) - SGV. NRW. 1110 - gebe ich hiermit das Ergebnis der Landtagswahl vom 13. Mai 2012 im Land bekannt. Das Ergebnis der Wahl in den Wahlkreisen ist von den zuständigen Kreiswahlausschüssen, das Ergebnis der Wahl aus den Landeslisten vom Landeswahlausschuss festgestellt worden.
Mit dem Tage dieser Bekanntmachung (Ausgabe des Ministerialblattes) beginnt die Frist von einem Monat zur Erhebung von Einsprüchen gegen die Wahl gemäß § 2 Absatz 1 des Wahlprüfungsgesetzes NW vom 20. November 1951 (GV. NRW. S. 147), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Mai 2004 (GV. NRW.S. 248), – SGV. NRW. 1110 –
I. An der
Landtagswahl haben teilgenommen:
I.1 Parteien mit Landeslisten
Name und Kurzbezeichnung |
Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE |
Freie Demokratische Partei FDP |
DIE LINKE DIE LINKE |
Piratenpartei Deutschland PIRATEN |
Bürgerbewegung pro Nordrhein-Westfalen pro NRW |
Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD |
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Tierschutzpartei |
Familien-Partei Deutschlands FAMILIE |
Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit BIG |
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Die PARTEI |
Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP |
Freie Bürger-Initiative/ Freie Wähler FBI/ Freie Wähler |
AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie - Christen für Deutschland AUF |
FREIE WÄHLER Nordrhein-Westfalen FREIE WÄHLER |
Partei der Vernunft |
I.2 Parteien ohne Landeslisten sowie Wählergruppen
Name und Kurzbezeichnung |
Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung Volksabstimmung |
Bund für Gesamtdeutschland BGD |
Bürgerrechtsbewegung Solidarität BüSo |
Liberale Demokraten – die Sozialliberalen – LD |
Rentnerinnen und Rentner Partei RRP |
I.3 andere Kreiswahlvorschläge
(Einzelbewerber/innen)
Wahl-kreisnr. |
Name, Vorname(n) |
Kennwort |
2 |
Polzin, Jörg |
|
18 |
Dr. Peters, Werner |
Stimme der Nichtwähler |
23 |
Staratschek, Felix Johannes |
Christlich Ökologische Politik für Familie, Arbeit und Umwelt/FAMILIE&UMWELT |
26 |
Diron, Wolfgang |
Sozialkonserativ |
30 |
Dr. Ludwig, Volker |
Initiative Dr. Ludwig |
50 |
Schulz, Wilfried |
Bürgerliche Politik |
70 |
Surmann, Udo |
PARTEILOS |
II. Ergebnis der Landtagswahl 2012 in
den Wahlkreisen
II.1 Einzelergebnisse der Landtagswahl 2012 in den Wahlkreisen
siehe Anlage
II.2 In den Wahlkreisen gewählte Bewerberinnen und Bewerber
In den Wahlkreisen wurden 99 Bewerberinnen und Bewerber der SPD und 29 Bewerberinnen und Bewerber der CDU gewählt. Gewählt wurden:
Wahlkreis |
Partei |
Gewählte Bewerber/-innen |
|||
Nr. |
Name |
Name, Vorname(n) |
Beruf oder Stand |
Wohnort |
|
1 |
Aachen I |
SPD |
Schultheis, Karl |
Gruppenleiter im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW |
Aachen |
2 |
Aachen II |
SPD |
Jansen, Daniela |
Projektmanagerin |
Aachen |
3 |
Aachen III |
SPD |
Voigt-Küppers, Eva-Maria |
Staatlich anerkannte Erzieherin |
Würselen |
4 |
Aachen IV |
SPD |
Kämmerling, Stefan |
Bankkaufmann |
Eschweiler |
5 |
Rhein-Erft-Kreis I |
SPD |
van den Berg, Guido |
Dipl.-Sozialwissen-schaftler |
Bedburg |
6 |
Rhein-Erft-Kreis II |
SPD |
D'moch-Schweren, Brigitte |
Geschäftsführerin |
Frechen |
7 |
Rhein-Erft-Kreis III |
SPD |
Andres, Dagmar |
Betriebswirtin Fachrichtung Steuerwesen |
Erftstadt |
8 |
Euskirchen I |
CDU |
Voussem, Klaus |
Landtagsabgeordneter |
Euskirchen |
9 |
Heinsberg I |
CDU |
Krückel, Bernd |
Steuerberater, Landtagsabgeordneter |
Heinsberg |
10 |
Heinsberg II |
CDU |
Hachen, Gerd Frank, Dr. |
Gymnasiallehrer, Landtagsabgeordneter |
Erkelenz |
11 |
Düren I |
SPD |
Münstermann, Peter |
Industriemeister |
Langerwehe |
12 |
Düren II - Euskirchen II |
CDU |
Seel, Rolf |
Dipl.-Verwaltungswirt |
Kreuzau |
13 |
Köln I |
SPD |
Hack, Ingrid |
Geschäftsführerin |
Köln |
14 |
Köln II |
SPD |
Steinmann, Lisa |
Selbstständige Veranstaltungskauffrau |
Köln |
15 |
Köln III |
SPD |
Hammelrath, Gabriele |
Angestellte |
Köln |
16 |
Köln IV |
SPD |
Kossiski, Andreas |
Polizeibeamter |
Köln |
17 |
Köln V |
SPD |
Ott, Jochen |
Oberstudienrat a.D. |
Köln |
18 |
Köln VI |
SPD |
Gatter, Stephan |
Angestellter, Landtagsabgeordneter |
Köln |
19 |
Köln VII |
SPD |
Börschel, Martin |
Rechtsanwalt |
Köln |
20 |
Leverkusen |
SPD |
Lux, Josefa (Eva) |
Bürokauffrau |
Leverkusen |
21 |
Rheinisch-Bergischer Kreis I |
SPD |
Hammelrath, Helene |
Bankbetriebswirtin |
Bergisch Gladbach |
22 |
Rheinisch-Bergischer Kreis II |
CDU |
Deppe, Rainer |
Landwirt, Landtagsabgeordneter |
Overath |
23 |
Oberbergischer Kreis I |
CDU |
Biesenbach, Peter |
Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter |
Hückeswagen |
24 |
Oberbergischer Kreis II |
SPD |
Adelmann, Roland, Dr. |
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin |
Wiehl |
25 |
Rhein-Sieg-Kreis I |
SPD |
Schlömer, Dirk |
Gewerkschaftssekretär |
Hennef (Sieg) |
26 |
Rhein-Sieg-Kreis II |
CDU |
Milz, Andrea |
Referentin |
Königswinter |
27 |
Rhein-Sieg-Kreis III |
CDU |
von Boeselager, Ilka |
Reisebüroverkehrs-kauffrau, Landtagsabgeordnete |
Swisttal |
28 |
Rhein-Sieg-Kreis IV |
SPD |
Tüttenberg, Achim Josef Heinrich |
Geschäftsführer |
Troisdorf |
29 |
Bonn I |
SPD |
von Grünberg, Bernhard Wendelin Rudolf |
Jurist, Landtagsabgeordneter |
Bonn |
30 |
Bonn II |
SPD |
Hendricks, Renate Maria |
Dipl.-Sozialpädagogin |
Bonn |
31 |
Wuppertal I |
SPD |
Bell, Dietmar |
Landtagsabgeordneter |
Wuppertal |
32 |
Wuppertal II |
SPD |
Bialas, Andreas |
Landtagsabgeordneter |
Wuppertal |
33 |
Wuppertal III - Solingen II |
SPD |
Neumann, Josef |
Landtagsabgeordneter |
Solingen |
34 |
Solingen I |
SPD |
Preuß-Buchholz, Iris |
Lehrerin |
Solingen |
35 |
Remscheid |
SPD |
Wolf, Sven |
Rechtsanwalt |
Remscheid |
36 |
Mettmann I |
SPD |
Geyer, Jens |
Kfm. Angestellter, Freigestellter Betriebsrat |
Monheim am Rhein |
37 |
Mettmann II |
SPD |
Krick, Manfred |
Architekt |
Mettmann |
38 |
Mettmann III |
SPD |
Müller-Witt, Elisabeth |
Dipl.-Volkswirtin |
Ratingen |
39 |
Mettmann IV |
SPD |
Münchow, Volker |
Fraktionsgeschäftsführer |
Velbert |
40 |
Düsseldorf I |
SPD |
Weske, Markus Herbert |
Wissenschaftlicher Referent |
Düsseldorf |
41 |
Düsseldorf II |
SPD |
Krems, Karl-Heinz |
Verwaltungsjurist |
Düsseldorf |
42 |
Düsseldorf III |
SPD |
Warden, Marion |
Dipl.-Verwaltungswirtin |
Düsseldorf |
43 |
Düsseldorf IV |
SPD |
Benninghaus, Walburga |
Dipl.-Sozialpädagogin |
Düsseldorf |
44 |
Rhein-Kreis Neuss I |
SPD |
Breuer, Reiner Dieter |
Volljurist |
Neuss |
45 |
Rhein-Kreis Neuss II |
SPD |
Thiel, Rainer Christian |
Starkstromelektriker, Geschäftsführer |
Dormagen |
46 |
Rhein-Kreis Neuss III |
CDU |
Lienenkämper, Lutz |
Staatsminister a.D., Landtagsabgeordneter |
Meerbusch |
47 |
Krefeld I |
SPD |
Hahnen, Ulrich |
Dipl.-Finanzwirt |
Krefeld |
48 |
Krefeld II |
SPD |
Spanier-Oppermann, Ina |
Gesamtbetriebsratsvorsitzende |
Krefeld |
49 |
Mönchengladbach I |
SPD |
Körfges, Hans-Willi |
Rechtsanwalt |
Mönchengladbach |
50 |
Mönchengladbach II |
CDU |
Post, Norbert |
Gesamtschuldirektor a.D. |
Mönchengladbach |
51 |
Viersen I |
CDU |
Berger, Stefan, Dr. |
Dozent |
Schwalmtal |
52 |
Viersen II |
CDU |
Optendrenk, Marcus, Dr. |
Jurist |
Nettetal |
53 |
Kleve I |
CDU |
Voßeler, Margret |
Selbstständige landwirtschaftliche Unternehmerin |
Issum |
54 |
Kleve II |
CDU |
Bergmann, Günther, Dr. |
Selbstständiger Unternehmensberater |
Kalkar |
55 |
Oberhausen I |
SPD |
Große Brömer, Wolfgang Wilhelm Josef |
Landtagsabgeordneter |
Oberhausen |
56 |
Oberhausen II - Wesel I |
SPD |
Zimkeit, Stefan Hans Walter |
Landtagsabgeordneter |
Oberhausen |
57 |
Wesel II |
SPD |
Schneider, René |
Dipl.-Journalist |
Kamp-Lintfort |
58 |
Wesel III |
SPD |
Meesters, Norbert |
Dipl.-Sozialpädagoge |
Wesel |
59 |
Wesel IV |
SPD |
Yetim, Ibrahim |
Bergmechaniker, Leitender Angestellter |
Moers |
60 |
Duisburg I |
SPD |
Philipp, Sarah |
Projektmanagerin für Stadtplanung |
Duisburg |
61 |
Duisburg II |
SPD |
Bischoff, Rainer |
Gewerkschaftssekretär |
Duisburg |
62 |
Duisburg III |
SPD |
Jäger, Ralf |
Kaufmann |
Duisburg |
63 |
Duisburg IV |
SPD |
Börner, Frank |
Kfm. Angestellter |
Duisburg |
64 |
Mülheim I |
SPD |
Kraft, Hannelore |
Dipl.-Ökonomin |
Mülheim an der Ruhr |
65 |
Essen I - Mülheim II |
SPD |
Kutschaty, Thomas |
Justizminister |
Essen |
66 |
Essen II |
SPD |
Hilser, Dieter |
Dipl.-Volkswirt |
Essen |
67 |
Essen III |
SPD |
Altenkamp, Britta |
Landtagsabgeordnete |
Essen |
68 |
Essen IV |
SPD |
Weckmann, Peter |
Dipl.-Pädagoge |
Essen |
69 |
Recklinghausen I |
SPD |
Becker, Andreas |
Angestellter |
Recklinghausen |
70 |
Recklinghausen II |
SPD |
Löcker, Carsten |
Kfm. Angestellter |
Herten |
71 |
Recklinghausen III |
SPD |
Hübner, Michael Ralf |
Geschäftsführer |
Gladbeck |
72 |
Recklinghausen IV |
SPD |
Müller, Hans-Peter |
Kfz-Elektriker |
Datteln |
73 |
Recklinghausen V |
SPD |
Steininger-Bludau, Eva |
Arzthelferin |
Castrop-Rauxel |
74 |
Gelsenkirchen I |
SPD |
Gebhard, Heike |
Dipl.-Mathematikerin |
Gelsenkirchen |
75 |
Gelsenkirchen II |
SPD |
Töns, Markus |
Politologe |
Gelsenkirchen |
76 |
Bottrop |
SPD |
Ruhkemper, Cornelia |
Bundesbeamtin im mittleren Dienst |
Bottrop |
77 |
Borken I |
CDU |
Wüst, Hendrik |
Rechtsanwalt, Geschäftsführer |
Rhede |
78 |
Borken II |
CDU |
Tenhumberg, Bernhard |
Bankbetriebswirt |
Vreden |
79 |
Coesfeld I - Borken III |
CDU |
Schemmer, Bernhard |
Dipl.-Ingenieur Vermessung |
Reken |
80 |
Coesfeld II |
CDU |
Jostmeier, Werner |
Landtagsabgeordneter |
Dülmen |
81 |
Steinfurt I |
CDU |
Schulze Föcking, Christina |
Staatlich geprüfte Landwirtin |
Steinfurt |
82 |
Steinfurt II |
CDU |
Laumann, Karl-Josef |
Staatsminister a.D., Maschinenschlosser |
Hörstel |
83 |
Steinfurt III |
SPD |
Sundermann, Frank |
Gartenbau-Ingenieur |
Westerkappeln |
84 |
Münster I |
SPD |
Marquardt, Thomas |
Stabsoffizier der Bundeswehr |
Münster |
85 |
Münster II |
SPD |
Schulze, Svenja |
Unternehmensberaterin |
Münster |
86 |
Warendorf I |
CDU |
Birkhahn, Astrid |
Landtagsabgeordnete |
Everswinkel |
87 |
Warendorf II |
SPD |
Watermann-Krass, Annette |
Dipl.-Grafikdesignerin |
Sendenhorst |
88 |
Minden-Lübbecke I |
SPD |
Rahe, Ernst-Wilhelm |
Dipl.-Sozialarbeiter |
Hüllhorst |
89 |
Minden-Lübbecke II |
SPD |
Howe, Inge |
Krankenschwester, Landtagsabgeordnete |
Minden |
90 |
Herford I |
SPD |
Dahm, Christian |
Polizeibeamter, Landtagsabgeordneter |
Vlotho |
91 |
Herford II |
SPD |
Lück, Angela |
Landtagsabgeordnete |
Löhne |
92 |
Bielefeld I |
SPD |
Garbrecht, Günter |
Werkzeugmacher |
Bielefeld |
93 |
Bielefeld II |
SPD |
Kopp-Herr, Regina |
Pädagogische Fachkraft |
Bielefeld |
94 |
Gütersloh I - Bielefeld III |
SPD |
Fortmeier, Georg |
Jurist |
Bielefeld |
95 |
Gütersloh II |
SPD |
Feuß, Hans |
Fachleiter in der Lehrerausbildung |
Harsewinkel |
96 |
Gütersloh III |
CDU |
Kuper, André |
Hauptamtlicher Bürgermeister |
Rietberg |
97 |
Lippe I |
SPD |
Schäfer, Ute |
Lehrerin |
Lage |
98 |
Lippe II |
SPD |
Berghahn, Jürgen |
Elektroinstallateur |
Blomberg |
99 |
Lippe III |
SPD |
Maelzer, Dennis |
Politikwissenschaftler |
Detmold |
100 |
Paderborn I |
CDU |
Jung, Volker |
Dipl.-Kaufmann |
Lichtenau |
101 |
Paderborn II |
CDU |
Sieveke, Daniel |
Sparkassenbetriebswirt, Landtagsabgeordneter |
Paderborn |
102 |
Höxter |
CDU |
Fehring, Hubertus |
Landwirt, Landtagsabgeordneter |
Willebadessen |
103 |
Hagen I |
SPD |
Jörg, Wolfgang |
Dipl.-Sozialarbeiter |
Hagen |
104 |
Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III |
SPD |
Kramer, Hubertus |
Journalist |
Gevelsberg |
105 |
Ennepe-Ruhr-Kreis I |
SPD |
Bovermann, Rainer Georg, Prof. Dr. |
Politikwissenschaftler |
Hattingen |
106 |
Ennepe-Ruhr-Kreis II |
SPD |
Stotko, Thomas |
Rechtsanwalt |
Witten |
107 |
Bochum I |
SPD |
Gödecke, Carina |
Landtagsabgeordnete |
Bochum |
108 |
Bochum II |
SPD |
Eiskirch, Thomas |
Landtagsabgeordneter |
Bochum |
109 |
Bochum III - Herne II |
SPD |
Yüksel, Serdar |
Landtagsabgeordneter |
Bochum |
110 |
Herne I |
SPD |
Vogt, Alexander |
Selbstständiger Medienberater |
Herne |
111 |
Dortmund I |
SPD |
Jahl, Armin |
Verwaltungsangestellter |
Dortmund |
112 |
Dortmund II |
SPD |
Kieninger, Gerda |
Einzelhandelskauffrau |
Dortmund |
113 |
Dortmund III |
SPD |
Lüders, Nadja |
Juristin |
Dortmund |
114 |
Dortmund IV |
SPD |
Schneider, Guntram |
Minister |
Dortmund |
115 |
Unna I |
SPD |
Ganzke, Hartmut |
Rechtsanwalt |
Unna |
116 |
Unna II |
SPD |
Schmeltzer, Rainer |
Gewerkschaftssekretär, Landtagsabgeordneter |
Lünen |
117 |
Unna III - Hamm II |
SPD |
Weiß, Rüdiger |
Schulleiter, Landtagsabgeordneter |
Bergkamen |
118 |
Hamm I |
SPD |
Herter, Marc |
Angestellter, Landtagsabgeordneter |
Hamm |
119 |
Soest I |
CDU |
Uhlenberg, Eckhard |
Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen |
Werl |
120 |
Soest II |
SPD |
Stotz, Marlies |
Betriebswirtin |
Lippstadt |
121 |
Märkischer Kreis I |
SPD |
Scheffler, Michael |
Angestellter |
Iserlohn |
122 |
Märkischer Kreis II |
SPD |
Blask, Inge |
Dipl.-Ökotrophologin |
Hemer |
123 |
Märkischer Kreis III |
SPD |
Dudas, Gordan |
Angestellter Ausbildungsleiter |
Lüdenscheid |
124 |
Hochsauerlandkreis I |
CDU |
Kaiser, Klaus |
Landtagsabgeordneter |
Arnsberg |
125 |
Hochsauerlandkreis II |
CDU |
Kerkhoff, Matthias |
Politischer Referent |
Olsberg |
126 |
Siegen-Wittgenstein I |
SPD |
Wagener, Tanja |
Rechtsanwältin |
Siegen |
127 |
Siegen-Wittgenstein II |
SPD |
Heinrichs, Falk |
Soldat |
Burbach |
128 |
Olpe |
CDU |
Kruse, Theodor |
Landtagsabgeordneter |
Olpe |
III. Ergebnis der Wahl aus den Landeslisten
III.1 Gesamtstimmenzahl
Die in den 128 Wahlkreisen insgesamt abgegebenen 7.793.995 gültigen Zweitstimmen (Gesamtzweitstimmenzahl) verteilen sich auf die Wahlvorschläge der Parteien wie folgt:
Partei |
Gültige Zweitstimmen |
|||
Anzahl |
% |
|||
CDU |
2.050.321 |
26,3 |
||
SPD |
3.049.983 |
39,1 |
||
GRÜNE |
884.298 |
11,3 |
||
FDP |
670.082 |
8,6 |
||
DIE LINKE |
194.428 |
2,5 |
||
PIRATEN |
609.176 |
7,8 |
||
pro NRW |
118.326 |
1,5 |
||
NPD |
40.007 |
0,5 |
||
Tierschutzpartei |
58.091 |
0,7 |
||
FAMILIE |
33.793 |
0,4 |
||
BIG |
10.694 |
0,1 |
||
Die PARTEI |
22.915 |
0,3 |
||
ÖDP |
7.842 |
0,1 |
||
FBI/ Freie Wähler |
9.496 |
0,1 |
||
AUF |
10.217 |
0,1 |
||
FREIE WÄHLER |
17.970 |
0,2 |
||
Partei der Vernunft |
6.356 |
0,1 |
||
Gesamtzahl der Zweitstimmen |
7.793.995 |
|
||
|
||||
III.2 Sperrklausel
5 Prozent der Gesamtstimmenzahl sind 389.699,8 Stimmen. Mindestens 5 Prozent der im Lande abgegebenen gültigen Zweitstimmen haben demnach erreicht CDU, SPD, GRÜNE, FDP und PIRATEN. Diese fünf Parteien nehmen an der Sitzverteilung nach dem Verhältnisausgleich teil.
III.3 Ermittlung der bereinigten Gesamtzweitstimmenzahl
Die bereinigte Gesamtzweitstimmenzahl entspricht der Gesamtzweitstimmenzahl abzüglich der Zweitstimmen von Parteien, die weniger als 5 Prozent der Gesamtzweitstimmenzahl erhalten haben.
Von der Gesamtzweitstimmenzahl sind folgende Stimmenzahlen abzuziehen:
Partei |
Gültige Zweitstimmen |
|||
Anzahl |
% |
|||
DIE LINKE |
194.428 |
2,5 |
||
pro NRW |
118.326 |
1,5 |
||
NPD |
40.007 |
0,5 |
||
Tierschutzpartei |
58.091 |
0,7 |
||
FAMILIE |
33.793 |
0,4 |
||
BIG |
10.694 |
0,1 |
||
Die PARTEI |
22.915 |
0,3 |
||
ÖDP |
7.842 |
0,1 |
||
FBI/ Freie Wähler |
9.496 |
0,1 |
||
AUF |
10.217 |
0,1 |
||
FREIE WÄHLER |
17.970 |
0,2 |
||
Partei der Vernunft |
6.356 |
0,1 |
||
Insgesamt |
530.135 |
|
||
|
||||
Die bereinigte Gesamtzweitstimmenzahl beträgt somit 7.263.860.
III.4 Berechnung der Sitzzahlen für die am Verhältnisausgleich teilnehmenden Parteien:
Gesamtzahl der Sitze im Landtag (mindestens): 181
davon aus Wahlkreisen: 128
aus Landeslisten (mindestens): 53
In Wahlkreisen waren weder Bewerber/innen von Parteien, die weniger als 5 Prozent der Gesamtzweitstimmenzahl erhalten haben, noch Bewerber/innen von Parteien ohne Landesliste oder von Wählergruppen noch Einzelbewerber/innen erfolgreich. Die Zuteilungszahl beträgt daher 181.
Die am Verhältnisausgleich teilnehmenden Parteien erhalten gem. § 33 Abs. 4 Landeswahlgesetz (LWahlG) nach dem Divisorverfahren mit Standardrundung von der Zuteilungszahl so viele Sitze zugeteilt, wie ihnen im Verhältnis der auf ihre Landesliste entfallenen Zahl der Zweitstimmen zur bereinigten Gesamtzahl der Zweitstimmen zustehen (erste Zuteilungszahl). Jede Partei erhält so viele Sitze, wie sich nach Teilung ihrer Zweitstimmen durch den Zuteilungsdivisor und anschließender Standardrundung ergeben. Der Zuteilungsdivisor wird so bestimmt, dass insgesamt so viele Sitze wie nach der Zuteilungszahl auf die Landeslisten entfallen. Dazu wird die bereinigte Gesamtzahl der Zweitstimmen durch die Zuteilungszahl geteilt.
Der Zuteilungsdivisor und die
erste Zuteilungszahl berechnen sich gem. § 33 Abs. 4 LWahlG in Verbindung mit §
58 Abs. 2 LWahlO mit 4 Stellen nach dem Komma
- dabei ist die vierte Stelle nicht zu runden - nach folgenden Formeln:
Zuteilungsdivisor |
= |
bereinigte Gesamtzahl der Zweitstimmen |
||||
Zuteilungszahl |
||||||
Zuteilungsdivisor |
= |
7.263.860 |
= |
40.131,8232 |
||
181 |
||||||
Erste Zuteilungszahl |
= |
Zweitstimmen der Partei |
||||
Zuteilungsdivisor |
Berechnung der ersten Zuteilungszahl
Partei |
Berechnung |
Erste Zuteilungszahl |
|||
ungerundet |
gerundet |
||||
CDU |
2.050.321 |
= |
51,0896 |
51 |
|
40.131,8232 |
|||||
SPD |
3.049.983 |
= |
75,9991 |
76 |
|
40.131,8232 |
|||||
GRÜNE |
884.298 |
= |
22,0348 |
22 |
|
40.131,8232 |
|||||
FDP |
670.082 |
= |
16,6970 |
17 |
|
40.131,8232 |
|||||
PIRATEN |
609.176 |
= |
15,1793 |
15 |
|
40.131,8232 |
|||||
Insgesamt |
|
|
|
|
181 |
Da die SPD mit 99 errungenen Wahlkreissitzen mehr Sitze erhalten hat, als ihr nach der (ersten) Zuteilungszahl zustehen, ist die Berechnung einer (zweiten) erhöhten Zuteilungszahl erforderlich.
Berechnung der zweiten (erhöhten) Zuteilungszahl
Die zweite Zuteilungszahl wird gemäß § 33 Absatz 5 LWahlG nach folgender Formel mit einer Stelle nach dem Komma berechnet und ganzzahlig gerundet: |
||||||||
Zweite Zuteilungszahl |
= |
Wahlkreissitze der Mehrsitzpartei |
X |
Bereinigte Gesamtzahl der Zweitstimmen |
||||
Zahl der Zweitstimmen der Mehrsitzpartei |
||||||||
Zweite Zuteilungszahl |
= |
99 |
X |
7.263.860 |
= |
236 |
||
3.049.983 |
||||||||
Da durch die erhöhte Zuteilungszahl die Gesamtzahl der Sitze eine gerade Zahl ist, wird die Zuteilungszahl nach § 33 Abs. 5 LWahlG um 1 auf 237 erhöht. |
||||||||
Der neuen Berechnung der Sitzverteilung liegt somit eine erhöhte Zuteilungszahl von 237 zugrunde. |
Zweiter Zuteilungsdivisor |
= |
Bereinigte Gesamtzahl der Zweitstimmen |
||
Zweite Zuteilungszahl |
||||
Zweiter Zuteilungsdivisor |
= |
7.263.860 |
= |
30.649,1983 |
237 |
||||
Zweite Zuteilungszahl |
= |
Zweitstimmen der Partei |
||
Zweiter Zuteilungsdivisor |
Partei |
Berechnung |
Zweite Zuteilungszahl |
|||
ungerundet |
gerundet |
||||
CDU |
2.050.321 |
= |
66,8963 |
67 |
|
30.649,1983 |
|||||
SPD |
3.049.983 |
= |
99,5126 |
100 |
|
30.649,1983 |
|||||
GRÜNE |
884.298 |
= |
28,8522 |
29 |
|
30.649,1983 |
|||||
FDP |
670.082 |
= |
21,8629 |
22 |
|
30.649,1983 |
|||||
PIRATEN |
609.176 |
= |
19,8757 |
20 |
|
30.649,1983 |
|||||
Insgesamt |
|
|
|
|
238 |
Da die Zahl der insgesamt auf die Parteien verteilten Sitze höher als die Zuteilungszahl ist, muss der Divisor auf den nächstfolgenden Divisor heraufgesetzt werden, der bei Rundung die Zuteilungszahl ergibt (§ 33 Abs. 4 LWahlG).
Nächstfolgender Divisor ist bei Überschreitung der Zuteilungszahl der Sitze um 1 der kleinste Quotient (Divisorkandidat), der aus der Teilung der Zweitstimmenzahl der Parteien durch deren um 0,5001 verringerte (ganze) Sitzzahl resultiert.
Der Divisorkandidat wird mit 4 Stellen nach dem Komma berechnet, dabei ist die vierte Stelle nicht zu runden (§ 58 Abs. 2 LWahlO).
Ermittlung des nächstfolgenden Divisors
Partei |
Berechnung |
Divisorkandidat |
Nächstfolgender Divisor |
||
Wert |
Rangfolge |
||||
CDU |
2.050.321 |
= |
30.831,9411 |
2 |
|
66,4999 |
|||||
SPD |
3.049.983 |
= |
30.653,1262 |
1 |
X |
99,4999 |
|||||
GRÜNE |
884.298 |
= |
31.028,1088 |
3 |
|
28,4999 |
|||||
FDP |
670.082 |
= |
31.166,7496 |
4 |
|
21,4999 |
|||||
PIRATEN |
609.176 |
= |
31.239,9550 |
5 |
|
19,4999 |
Berechnung der zweiten Zuteilungszahl mit dem nächstfolgenden Divisor
Partei |
Berechnung |
Zweite Zuteilungszahl |
|||
ungerundet |
gerundet |
||||
CDU |
2.050.321 |
= |
66,8878 |
67 |
|
30.653,1262 |
|||||
SPD |
3.049.983 |
= |
99,4999 |
99 |
|
30.653,1262 |
|||||
GRÜNE |
884.298 |
= |
28,8485 |
29 |
|
30.653,1262 |
|||||
FDP |
670.082 |
= |
21,8601 |
22 |
|
30.653,1262 |
|||||
PIRATEN |
609.176 |
= |
19,8732 |
20 |
|
30.653,1262 |
|||||
Insgesamt |
|
|
|
|
237 |
Verteilung der Sitze gem. § 33 Abs. 6 LWahlG
Partei |
Zustehende Sitzzahl |
Sitze aus |
||
Wahlkreisen |
Landeslisten |
|||
CDU |
67 |
29 |
38 |
|
SPD |
99 |
99 |
0 |
|
GRÜNE |
29 |
0 |
29 |
|
FDP |
22 |
0 |
22 |
|
PIRATEN |
20 |
0 |
20 |
|
Insgesamt |
237 |
128 |
109 |
Es ergaben sich somit 23 Überhang- und 33 Ausgleichsmandate.
III.5 Aus den Landeslisten sind – unter Berücksichtigung der in den Wahlkreisen direkt gewählten Bewerberinnen und Bewerber – gewählt:
Partei |
Landes-listen-platz |
Name |
Beruf |
Wohnort |
CDU |
1 |
Röttgen, Norbert, Dr. |
Bundesminister, Mitglied des Deutschen Bundestages |
Königswinter |
CDU |
3 |
Heinen-Esser, Ursula |
Dipl.-Volkswirtin |
Köln |
CDU |
4 |
Wittke, Oliver |
Dipl.-Geograph |
Gelsenkirchen |
CDU |
5 |
Laschet, Armin |
Journalist |
Aachen |
CDU |
6 |
Fasse, Marie-Luise |
Landtagsabgeordnete |
Rheinberg |
CDU |
7 |
Hovenjürgen, Josef |
Landtagsabgeordneter |
Haltern am See |
CDU |
8 |
Schick, Thorsten |
Dipl.-Kaufmann, Lehrer |
Iserlohn |
CDU |
9 |
Doppmeier, Ursula |
Realschullehrerin |
Gütersloh |
CDU |
10 |
Droste, Wilhelm, Dr. |
Notar, Landtagsabgeordneter |
Ratingen |
CDU |
11 |
Kufen, Thomas |
Kaufmann |
Essen |
CDU |
12 |
Vogt, Petra |
Oberstudienrätin |
Duisburg |
CDU |
13 |
Sternberg,
Thomas, |
Akademiedirektor i.K., Landtagsabgeordneter |
Münster |
CDU |
14 |
Güler, Serap |
Regierungsrätin |
Düsseldorf |
CDU |
15 |
Scharrenbach, Ina |
Dipl.-Betriebswirtin (FH) |
Kamen |
CDU |
16 |
Lohn, Werner |
Dipl.-Verwaltungswirt, Kriminalhauptkommissar a.D. |
Geseke |
CDU |
18 |
Middendorf, Claudia |
Dipl.-Sozialpädagogin |
Dortmund |
CDU |
19 |
Ortgies, Friedhelm |
Landwirt, Landtagsabgeordneter |
Rahden |
CDU |
20 |
Schmitz, Hendrik |
Landwirtschaftlicher Unternehmer |
Baesweiler |
CDU |
22 |
Wirtz, Axel |
Dipl.-Verwaltungswirt, Landtagsabgeordneter |
Stolberg (Rhld.) |
CDU |
23 |
Golland, Gregor |
Dipl.-Kaufmann, Landtagsabgeordneter |
Brühl |
CDU |
24 |
Korte, Kirstin |
Lehrerin |
Minden |
CDU |
25 |
Schittges, Winfried |
Dipl.-Betriebswirt |
Krefeld |
CDU |
26 |
Burkert, Oskar |
Dipl.-Ingenieur |
Hamm |
CDU |
27 |
Klöpper, Rita |
Bankkauffrau, Landtagsabgeordnete |
Frechen |
CDU |
28 |
Preuß, Peter |
Rechtsanwalt |
Düsseldorf |
CDU |
29 |
Hegemann, Lothar |
Versicherungskaufmann |
Recklinghausen |
CDU |
30 |
Bunse, Antoinette, Dr. |
Hausfrau |
Bottrop |
CDU |
31 |
Grunendahl, Wilfried |
Kaufmann |
Tecklenburg |
CDU |
32 |
Wirtz, Josef |
Landwirt |
Inden |
CDU |
34 |
Kern, Walter |
Sparkassenbetriebswirt |
Lemgo |
CDU |
35 |
Hausmann, Wilhelm |
Architekt |
Oberhausen |
CDU |
36 |
van Dinther, Regina |
Dipl.-Ingenieurin |
Hattingen |
CDU |
37 |
Moritz, Arne |
Betriebswirt |
Solingen |
CDU |
38 |
Rehbaum, Henning |
Dipl.-Betriebswirt (FH) |
Sendenhorst |
CDU |
39 |
Müller, Holger |
Jurist, Landtagsabgeordneter |
Rösrath |
CDU |
40 |
Nettelstroth, Ralf |
Rechtsanwalt |
Bielefeld |
CDU |
42 |
Spiecker, Rainer |
Selbstständiger Kaufmann |
Wuppertal |
CDU |
43 |
Möbius, Christian |
Rechtsanwalt |
Köln |
GRÜNE |
1 |
Löhrmann, Sylvia |
Landesministerin |
Solingen |
GRÜNE |
2 |
Priggen, Reiner |
Dipl.-Ingenieur |
Aachen |
GRÜNE |
3 |
Steffens, Barbara |
Landesministerin |
Mülheim an |
GRÜNE |
4 |
Remmel, Johannes |
Landesminister |
Siegen |
GRÜNE |
5 |
Beer, Sigrid |
Dipl.-Pädagogin, Landtagsabgeordnete |
Paderborn |
GRÜNE |
6 |
Klocke, Arndt |
Politikwissenschaftler |
Köln |
GRÜNE |
7 |
Düker, Monika |
Dipl.-Sozialpädagogin |
Düsseldorf |
GRÜNE |
8 |
Keymis, Oliver Martin |
Regisseur |
Meerbusch |
GRÜNE |
9 |
Schneckenburger, Daniela |
Lehrerin |
Dortmund |
GRÜNE |
10 |
Becker, Horst |
Parlamentarischer Staats-sekretär für Verkehr a.D. |
Lohmar |
GRÜNE |
11 |
Asch, Andrea Ursula |
Dipl.-Psychologin, Landtagsabgeordnete |
Köln |
GRÜNE |
12 |
Mostofizadeh, Mehrdad |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Essen |
GRÜNE |
13 |
Schäffer, Verena |
Landtagsabgeordnete |
Witten |
GRÜNE |
14 |
Bolte, Matthias |
Student |
Bielefeld |
GRÜNE |
15 |
Brems, Wibke |
Elektrotechnik-Ingenieurin, Landtagsabgeordnete |
Gütersloh |
GRÜNE |
16 |
Rüße, Norwich |
Bauer, Landtagsabgeordneter |
Steinfurt |
GRÜNE |
17 |
Hanses, Dagmar |
Erzieherin |
Warstein |
GRÜNE |
18 |
Markert, Hans Christian |
Volljurist |
Kaarst |
GRÜNE |
19 |
Paul, Josefine |
Historikerin |
Münster |
GRÜNE |
20 |
Engstfeld, Stefan |
Referent |
Düsseldorf |
GRÜNE |
21 |
Seidl, Ruth Katharina, Dr. |
Musikwissenschaftlerin, Landtagsabgeordnete |
Wassenberg |
GRÜNE |
22 |
Ünal, Arif |
Dipl.-Sozialarbeiter |
Köln |
GRÜNE |
23 |
Maaßen, Martina |
Sozialwirtin FH, Landtagsabgeordnete |
Viersen |
GRÜNE |
24 |
Krüger, Mario |
Dipl.-Ingenieur TGA |
Dortmund |
GRÜNE |
25 |
Zentis, Gudrun Elisabeth |
Dipl.-Finanzwirtin |
Nideggen |
GRÜNE |
26 |
Beu, Rudolf (Rolf) |
Mitarbeiter beim Amt für Ausbildungsförderung, Sozialberater |
Bonn |
GRÜNE |
27 |
Velte, Jutta |
Fraktionsgeschäftsführerin |
Remscheid |
GRÜNE |
28 |
Goldmann, Herbert Franz |
Kommunalbeamter |
Fröndenberg/ |
GRÜNE |
29 |
Beisheim, Birgit, Dr. |
Dipl.-Chemikerin |
Duisburg |
FDP |
1 |
Lindner, Christian |
Mitglied des Bundestags |
Meerbusch |
FDP |
2 |
Papke, Gerhard, Dr. |
Fraktionsvorsitzender |
Königswinter |
FDP |
3 |
Freimuth, Angela |
Rechtsanwältin |
Schalksmühle |
FDP |
4 |
Orth, Robert, Dr. |
Rechtsanwalt |
Düsseldorf |
FDP |
5 |
Witzel, Ralf |
Dipl.-Kaufmann, Personalreferent |
Essen |
FDP |
6 |
Abruszat, Kai |
Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter |
Porta Westfalica |
FDP |
7 |
Brockes, Dietmar |
Kaufmann |
Brüggen |
FDP |
8 |
Rasche, Christof |
Bankkaufmann, Landtagsabgeordneter |
Erwitte |
FDP |
9 |
Stamp, Joachim, Dr. |
Politikwissenschaftler |
Bonn |
FDP |
10 |
Hafke, Marcel |
Dipl.-Versicherungskaufmann |
Wuppertal |
FDP |
11 |
Wolf, Ingo, Dr. |
Rechtsanwalt |
Euskirchen |
FDP |
12 |
Gebauer, Yvonne |
Rechtsanwaltsfachangestellte |
Köln |
FDP |
13 |
Höne, Henning |
Industriekaufmann, Betriebswirt (VWA) |
Coesfeld |
FDP |
14 |
Ellerbrock, Holger Dietwulf |
Landtagsabgeordneter |
Duisburg |
FDP |
15 |
Wedel, Dirk |
Richter, Referent |
Mettmann |
FDP |
16 |
Nückel, Thomas |
Journalist |
Herne |
FDP |
17 |
Lürbke, Marc |
Bankkaufmann |
Paderborn |
FDP |
18 |
Schneider, Susanne |
Pharmareferentin |
Schwerte |
FDP |
19 |
Schmitz, Ingola Stefanie |
Gymnasiallehrerin |
Nörvenich |
FDP |
20 |
Alda, Ernst-Ulrich |
Selbstständiger Unternehmensberater |
Hagen |
FDP |
21 |
Busen, Karlheinz |
Selbstständiger Bauingenieur |
Gronau (Westf.) |
FDP |
22 |
Bombis, Ralph |
Geschäftsführer |
Erftstadt |
PIRATEN |
1 |
Paul, Joachim Arthur Josef, Dr. |
Biophysiker, Medienpädagoge |
Neuss |
PIRATEN |
2 |
Lamla, Lukas Markus |
Berufsfeuerwehrmann, Rettungsassistent |
Neuss |
PIRATEN |
3 |
Olejak, Marc |
Schriftsetzer |
Düsseldorf |
PIRATEN |
4 |
Marsching, Michele |
Softwareentwickler |
Weeze |
PIRATEN |
5 |
Brand, Simone |
Leitende Angestellte |
Bochum |
PIRATEN |
6 |
Düngel, Daniel |
Versicherungskaufmann |
Oberhausen |
PIRATEN |
7 |
Kern, Nico |
Volljurist |
Viersen |
PIRATEN |
8 |
Knipschild-Pieper, Monika |
Förderschullehrerin |
Bochum |
PIRATEN |
9 |
Rydlewski, Birgit |
Berufsschullehrerin |
Dortmund |
PIRATEN |
10 |
Schwerd, Daniel |
Selbstständiger Informatiker |
Köln |
PIRATEN |
11 |
Sommer, Torsten |
DTP-Operator |
Dortmund |
PIRATEN |
12 |
Rohwedder, Hanns-Jörg |
Fachinformatiker |
Dortmund |
PIRATEN |
13 |
Fricke, Stefan |
Selbstständiger Informationstechniker |
Köln |
PIRATEN |
14 |
Schmalenbach, Kai |
Systemadministrator |
Düsseldorf |
PIRATEN |
15 |
Stein, Robert |
Selbstständiger Unternehmer |
Hamm |
PIRATEN |
16 |
Schatz, Dirk |
Polizeikommissar |
Hagen |
PIRATEN |
17 |
Schulz, Dietmar |
Volljurist |
Krefeld |
PIRATEN |
18 |
Herrmann, Frank |
Filmtechnikberater |
Ratingen |
PIRATEN |
19 |
Bayer, Oliver |
Angestellter
Unternehmens- |
Düsseldorf |
PIRATEN |
20 |
Wegner, Olaf |
Systemadministrator |
Wuppertal |
MBl. NRW. 2012 S. 374