Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2012 Nr. 16 vom 15.6.2012 Seite 451 bis 458
Öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Bek. d. Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport v. 16.5.2012 - 313-3.6102.01 - |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Bek. d. Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport v. 16.5.2012 - 313-3.6102.01 -
2160
Öffentliche
Anerkennung
als Träger der freien Jugendhilfe
Bek. d.
Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport
v. 16.5.2012 - 313-3.6102.01 -
Die Bek. d. Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport v. 28.5.1990 (SMBl. NRW. 2160) wird wie folgt geändert:
1.
Der Träger „Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Schreberjugend in
Nordrhein-Westfalen e.V.“ wird gestrichen.
2.
Bei dem Träger „Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Nordrhein-Westfalen“
werden die Wörter „mit folgenden in ihm
zusammengeschlossenen…“ bis „angehörenden Untergliederungen im Lande
Nordrhein-Westfalen“ gestrichen.
3.
Nach dem Träger „Deutsche Philatelisten-Jugend e.V.“ wird der Träger „Deutsche
Schreberjugend – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.“, Sitz Essen (am
12.9.1979)“ eingefügt.
4.
Der Träger „Das Diakonische Werk – Innere Mission und Hilfswerk – der
Lippischen Landeskirche e.V., Sitz Detmold (am 18.4.1966)“ wird gestrichen.
5.
Nach dem Träger „Diakonisches Werk der Evang. Kirche von Westfalen
Landesverband der Inneren Mission e.V., Sitz Münster“ wird der Träger
„Diakonisches Werk der Lippischen Landeskirche e.V., Sitz Detmold (am
18.4.1966)“
Diese Anerkennung erstreckt sich auch auf die
Fürstin-Pauline-Stiftung Detmold
Diakonis Stiftung Diakonissenhaus Detmold
Stiftung Eben-Ezer Lemgo“
eingefügt.
6.
Der Träger „Junge Humanisten NRW“ wird gestrichen.
7.
Der Träger „Freigeistige Jugend Nordrhein-Westfalen, Sitz Dortmund (am
12.9.1975)“ wird gestrichen.
8.
Nach dem Träger „Junge Gruppe der Gewerkschaft der Polizei“ wird der Träger
„Junge Humanistinnen und Humanisten Nordrhein-Westfalen, Sitz Dortmund (am
12.9.1975)“ eingefügt.
9.
Nach dem Träger „Kolping-Bildungswerk, Diözesanverband Essen GmbH“ wird der
Träger „Kolpingjugend Diözesan-Verband Paderborn, Sitz Paderborn (am 13.
Februar 2012)“ eingefügt.
10.
Der Träger „Landesverband Jugend und Film Nordrhein-Westfalen e.V., Sitz Hilden
(am 13.7.1992)“ wird gestrichen.
11.
Nach dem Träger „Outlaw, Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe gGmbH“ wird
der Träger „PAN Pflege- und Adoptivfamilien NRW e.V., Sitz Essen (am 1.4.1985)“
eingefügt.
12.
Bei dem Träger „Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände
Nordrhein-Westfalen e.V.“ wird das Wort „Kempen“ durch das Wort „Neuss“
ersetzt.
13.
Bei dem Träger "Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken –
(Landesverband NRW)“ wird die Angabe „(Landesverband NRW)“ durch die Angabe
„Landesverband NRW“ ersetzt und die Wörter „sowie die folgenden ihr als
Mitglieder angehörenden Bezirks-, Unterbezirks-, Kreis- und Ortsverbände:
Bezirk Ostwestfalen und Lippe, Sitz in Bielefeld…“ bis „Boscheln“ durch die
Wörter „sowie alle ihr als Mitglieder angehörenden Orts-, Stadt-, Kreis-,
Unterbezirks- und Bezirksverbände“ ersetzt.
14.
Der Träger „Vereinigung der Pflege- und Adoptivfamilien im Lande
Nordrhein-Westfalen, Sitz Essen (am 1.4.1985)“ wird gelöscht.
- MBl. NRW. 2012 S. 454