Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2002 Nr. 36 vom 3.7.2002 Seite 643 bis 662
Änderung von § 8 der Satzung vom 8. Dezember 1995 |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Änderung von § 8 der Satzung vom 8. Dezember 1995
Arbeitsgemeinschaft
für Krebsbekämpfung NW
Änderung von § 8
der Satzung vom 8. Dezember 1995
Bek.
d. Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung NW v. 24.5.2002
Aufgrund der
Organisationsreform der landwirtschaftlichen Sozialversicherung im Land Nordrhein-Westfalen
war § 8 der Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der
gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen
anzupassen.
Die Mitgliederversammlung der
Arbeitsgemeinschaft hat am 4. Dezember 2001 § 8 Abs. 1 der Satzung mit Wirkung
vom 1. Januar 2002 geändert. § 8 Abs. 1 hat ab 1. Januar 2002 folgende Fassung:
§
8
(1)
Mitglieder mit beschließender Stimme sind:
1. Landesversicherungsanstalt
Rheinprovinz
2. Landesversicherungsanstalt
Westfalen
3. Bundesversicherungsanstalt
für Angestellte
4. Bundesknappschaft
5. AOK
Rheinland – Die Gesundheitskasse
6. AOK
Westfalen-Lippe – Die Gesundheitskasse
7. Landesverband
der Betriebskrankenkassen Nordrhein-Westfalen
8. IKK
Nordrhein
9. IKK-Landesverband
Westfalen-Lippe
10. Verband
der Angestellten-Krankenkassen e.V.
11. AEV
– Arbeits-Ersatzkassen-Verband e.V.
12. Landwirtschaftliche
Krankenkasse Nordrhein-Westfalen
13. Landwirtschaftliche
Alterskasse Nordrhein-Westfalen.
Genehmigung
Auf Grund der Vorschrift des § 34 Abs. 1 SGB IV i.V.m. § 90 Abs. 1 bis 3 SGB IV sowie der hinsichtlich der aufsichtsrechtlichen Zuständigkeit für die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung getroffenen Regelungen wird hiermit vorstehende von der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung am 4. Dezember 2001 beschlossene Satzungsänderung der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen genehmigt.
Essen, den 13. Mai 2002
I.1 – 3451.118
Landesversicherungsamt
Nordrhein-Westfalen
Im
Auftrag
K l e i n
MBl. NRW 2002 S. 660