Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2002 Nr. 43 vom 2.8.2002 Seite 811 bis 834
Anerkennung als Erholungsort für die Ortsteile Simonskall und Teilbereiche des Ortsteiles Vossenack der Gemeinde Hürtgenwald, Kreis Düren |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Anerkennung als Erholungsort für die Ortsteile Simonskall und Teilbereiche des Ortsteiles Vossenack der Gemeinde Hürtgenwald, Kreis Düren
21281
Anerkennung
als Erholungsort
für die Ortsteile Simonskall und Teilbereiche des Ortsteiles Vossenack
der Gemeinde Hürtgenwald, Kreis Düren
Vfg. d. Bezirksregierung Köln
vom 21.3.2002
- 24.1.5
Nach § 1 der Verordnung
über die Anerkennung von Gemeinden oder Teilen von Gemeinden als Erholungsort
(Erholungsorteverordnung – EVO) vom 29.9.1983 (GV. NRW. S. 428/SGV. NRW. 21281)
habe ich der Gemeinde Hürtgenwald für den Ortsteil Simonskall und Teilbereiche
des Ortsteiles Vossenack die Artbezeichnung
Erholungsort
verliehen und
die Grenzen des Erholungsgebietes festgesetzt.
Die Anlagen 1
und 2 – textliche Darstellung der Grenzen des Erholungsgebietes und
zeichnerische Darstellung (die zeichnerische Darstellung ist nur in der
gedruckten Fassung des MBl. einsehbar) - sind Bestandteile dieser Verfügung.
Anlage 1
Textliche Darstellung der Grenzen des
Erholungsgebietes
Das
Erholungsgebiet umfasst den Ortsteil Simonskall sowie einen Teilbereich des
Ortsteils Vossenack. Die genaue Abgrenzung stellt sich wie folgt dar:
Zu der Straße
„Germeter“ (B 399) südöstlich im Abstand von 40 m parallel verlaufend bis zur
„Paul-Heinemann-Straße“. Die „Paul-Heinemann-Straße“ abwärts verlaufend bis in
Höhe des Hauses Nr. 30. Von dort über den Wirtschaftsweg bis zur Freizeitanlage
Bosselbach auf die „Pfarrer-Dickmann-Straße“. Dem Verlauf der
„Pfarrer-Dickmann-Straße“ bis zur Ortsmitte von Vossenack folgend, dem
„Baptist-Palm-Platz“,, und von hier aus weiter in Richtung „Im Unterdorf“ über
die „Schmidter Straße“ zur „Panoramastraße“ (L 218) folgend bis an die Kall im
Kalltal. Von diesem Punkt an der Kall der Gemeindegrenze in westlicher Richtung
folgend, an der „Mestrenger Mühle“ vorbei bis südlich an Simonskall entlang
(Richtung Buhlert der Gemarkung Schmidt). Die Grenze verläuft hier wie die
Gemeindegrenze und trifft im Bereich des Parkplatzes Kallbrück auf die L 160.
Von hier aus gesehen verläuft sie in nordöstlicher Richtung auf der L 160 in
Richtung Raffelsbrand bis zur Kreuzung mit der B 399. Auf der B 399 in Richtung
Vossenack bis zu dem Punkt parallel zu der Straße „Germeter“ führend.
MBl. NRW. 2002 S.
815