Ministerialblatt (MBl. NRW.)
Ausgabe 2007 Nr. 6 vom 2.3.2007 Seite 105 bis 126
Vordrucke für die Wildbewirtschaftung RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - III-5 - 71.20.00.07 v. 12.12.2006 |
---|
Normkopf Norm Normfuß |
Vordrucke für die Wildbewirtschaftung RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - III-5 - 71.20.00.07 v. 12.12.2006
7920
Vordrucke
für die Wildbewirtschaftung
RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und
Naturschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz - III-5 - 71.20.00.07
v. 12.12.2006
Der RdErl. des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz v. 1.3.2001 (MBl. NRW. S. 428 / SMBl. NRW. 7920) wird wie folgt geändert:
1.
In der Anlage 7 wird unter der Spalte „Federwild“
a) in die Leerspalte neben „Kolkraben“ das Wort „Aaskrähen“ eingesetzt,
b) das Wort „Rabenkrähen“ durch „Elstern“ ersetzt,
c) das Wort „Elstern“ durch „Eichelhäher“ ersetzt,
d) die Spalte „Eichelhäher“ und die Leerspalte daneben gestrichen.
e) Die Spalte „Sonstiges“ wird verschoben und beginnt ab „wildernde Hunde“.
f) Die Worte „Sumpfbiber (Nutria)“ werden ersetzt durch „Nutrias (Sumpfbiber)“ und
g) in die 2. Spalte neben „Bisam“ wird das Wort „Kormorane“ eingetragen.
2.
In der Anlage 8 wird unter der Wildart „Federwild“
a) unter der Zeile „Kolkraben“ das Wort „Aaskrähen“ eingetragen,
b) das Wort „Rabenkrähen“ durch „Elstern“ ersetzt;
c) das Wort „Elstern“ durch „Eichelhäher“ ersetzt,
d) die Zeile „Eichelhäher“ und die Leerzeile darunter gestrichen.
e) Die Spalte „Sonstiges“ wird verschoben und beginnt ab „wildernde Hunde“.
f) Die Worte „Sumpfbiber (Nutria)“ werden ersetzt durch „Nutrias (Sumpfbiber)“,
g) am Ende werden 2 Zeilen angehängt und
h) in die zweitunterste Zeile
wird das Wort „Kormorane“ eingetragen.
- MBl. NRW. 2007 S. 121