Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 13.5.2025
Gebietsbezeichnung und Verzeichnis der Gewässer in Nordrhein-Westfalen RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft – III B 2 –7369 v. 31.7.1986
Gebietsbezeichnung und Verzeichnis der Gewässer in Nordrhein-Westfalen RdErl. d. Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft – III B 2 –7369 v. 31.7.1986
Gebietsbezeichnung
und Verzeichnis
der Gewässer in Nordrhein-Westfalen
RdErl. d. Ministeriums für Umwelt,
Raumordnung und Landwirtschaft – III B 2 –7369
v. 31.7.1986
Die
Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) hat bereits 1970 eine
zweckentsprechende bundeseinheitliche Systematik verabschiedet und zur
Anwendung empfohlen. Nordrhein-Westfalen hat darauf aufbauend im Jahre 1975 die
1. Auflage des Werkes „Gebietsbezeichnung und Flächenverzeichnis der Gewässer
im Land Nordrhein-Westfalen" erarbeitet und veröffentlicht. Bei der
nunmehr vorliegenden 2. Auflage wurden Ergänzungen und Berichtigungen
vorgenommen, Anregungen und Verbesserungen soweit wie möglich berücksichtigt.
Es
ist erforderlich, das vorliegende Werk durchgängig anzuwenden, um seinen Nutzen
ausschöpfen zu können. Ich bitte deshalb, bei allen Vorgängen mit
wasserwirtschaftlicher Bedeutung (z.B. im Zusammenhang mit Kläranlagen,
Talsperren, Pegelanlagen, Wasserbehältern, Brunnen, Gewässerbenutzungen) sowohl
in den Planunterlagen als auch im jeweiligen Schriftverkehr die Gebietskennzahl
anzugeben, bei Anlagen in und an Gewässern zusätzlich die Gewässerstation.
Die
erforderlichen Angaben sind dem vom Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen
herausgegebenen
- Tabellenwerk „Gebietsbezeichnung und Verzeichnis der Gewässer in
Nordrhein-Westfalen" und
- Kartenwerk „Gewässerstationierungskarte des Landes Nordrhein-Westfalen"
im Maßstab l: 25 000 (2. Auflage 1986)
zu entnehmen.
Gleichzeitig
empfehle ich Verbänden und Kommunen sowie den Kreisen beim Schriftverkehr mit
der Staatlichen Umweltverwaltung des Landes entsprechend zu verfahren.