LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
TECHNISCHES MENÜ
▾
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
KONTAKT
DRUCKVERSION
RECHT.NRW.DE
bestens informiert
☰
Menü
ÜBER DIESE SEITE
GRUNDSÄTZLICHES
NEWSLETTER
RSS-FEED
REDAKTION
FAQ
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT
MINISTERIALBLATT
BEKANNTMACHUNGEN
2023
2024
2025
SAMMLUNGEN
GESETZE UND VERORDNUNGEN (SGV)
HISTORISCHE SGV
ERLASSE (SMBl)
HISTORISCHE SMBl
SUCHE
SUCHE IN DEN ÜBERSCHRIFTEN
VOLLTEXTSUCHE
STICHTAGSUCHE
ÜBER DIESE SEITE
VERKÜNDUNGSBLÄTTER
BEKANNTMACHUNGEN
SAMMLUNGEN
SUCHE
2023
2024
2025
START
>
BEKANNTMACHUNGEN (2025)
Öffentliche Bekanntmachungen 2025 (MBl.NRW.Teil III)
2023
,
2024
,
2025
13.02.2025
13. Sitzung der 15. Landschaftsversammlung Rheinland
10.02.2025
Allgemeine Kommunalwahlen 2025 Nachweis von Vorstand, Satzung und Programm von Parteien und Wählergruppen
05.02.2025
Bildung der 16. Landschaftsversammlung Rheinland und Reservelisten zur Bildung der 16. Landschaftsversammlung Rheinland
05.02.2025
Bildung der 16. Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe und Reservelisten zur Bildung der 16. Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
03.02.2025
Korrigierte Bekanntmachung der Satzung des Landschaftsverbandes Rheinland über die Entschädigung der Mitglieder der Landschaftsversammlung und weiterer Mitglieder in Gremien (Entschädigungssatzung)
30.01.2025
Zugelassene Landeslisten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
27.01.2025
Festlegung zur Geltung von Verfahrensregelungen der Festlegung der Bundesnetzagentur GBK-23-02-2#1 (KANU 2.0) für die Umsetzung der Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen im Zuständigkeitsbereich der Regulierungskammer Nordrhein-Westfalen
27.01.2025
Vertretungsbefugnisse für LVR-InfoKom des Landschaftsverbandes Rheinland ab 1. Oktober 2023
14.01.2025
Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Gemeindeprüfungsanstalt NRW zum 31. Dezember 2023
13.01.2025
Begleitvereinbarung Wassergüte und Begleitvereinbarung Hochwasserrückhaltung zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Ruhrverband